Home » Zubehör » Pong Research Cases optimieren die Signalübertragung und reduzieren die Mobilfunkstrahlung beim iPad und iPhone

Pong Research Cases optimieren die Signalübertragung und reduzieren die Mobilfunkstrahlung beim iPad und iPhone

Dem US-amerikanischen Unternehmen Pong Research ist mit der aktuellen iPhone und iPad Case Reihe eine Weltneuheit gelungen. Es handelt sich hierbei um die ersten Schutzhüllen, welche die Signalübertragung optimieren und gleichzeitig aber die Mobilfunkstrahlung reduzieren. Dabei blockieren die Pong Cases nicht die Mobilfunkstrahlung, sondern leiten diese dank der patentierten Antennentechnologie einfach proaktiv um. Wer diese Cases also nutzt dürfte eine deutliche Verbesserung der Sende und Empfangsleistung feststellen.

Mit den Schlagworten „Bessere Signalübertragung, längere Akkulaufzeit, weniger Mobilfunkstrahlung und zuverlässiger Schutz“ geht Pong Research auf die Überholspur im Bereich der Schutzhüllen über. Das Angebot für diverse iPhone und iPad Cases ist riesig, um bestehen zu können muss man also aus der Masse heraus ragen.

Dank der bereits angesprochenen geringeren Signal Absorption  bleibt unter dem Strich mehr Leistung übrig um mit dem Mobilfunkmasten beispielsweise zu kommunizieren. Somit wird ein besserer G3/G4- und Wi-Fi-Empfang suggeriert. Ein lukrativer Nebeneffekt ist ebenfalls noch spürbar. Schließlich verbraucht das Handheld weniger Energie beim Verbinden mit dem Sendemasten, der Akku wird also ebenfalls geschont. Zu guter Letzt schützen die Cases von Pong Research natürlich auch das iPhone und Co vor Kratzern und Stößen.

„Nach unserem großen Erfolg in den Vereinigten Staaten freuen wir uns nun auf den offiziellen Verkaufsstart unserer Cases in Deutschland. Wir sind stolz auf unsere Technologie, die den 3G/4G-und Wi-Fi-Empfang, die Akkulaufzeit und die Signalkraft aktueller Smartphones verbessert. Während die Debatte über die Auswirkung der Mobilfunkstrahlung voraussichtlich noch Jahre andauern wird, geben wir den Nutzern mit unseren Cases ein Stück Sorglosigkeit im täglichen Umgang mit ihren Smartphones zurück. Dieser risikovorbeugende Ansatz wird auch von Regierungen und Agenturen weltweit unterstützt.“, Pong Vice President Global Sales and Market Operations Darcy Dinga.

Die Pong Research Cases sind das Ergebnis jahrelanger Forschung. Wissenschaftler aus den Bereichen Plasmaphysik, der Elektrotechnik sowie der Umwelt- und Gesundheitswissenschaften haben zusammen an der innovativen Antennentechnologie gefeilt.

Video zur Pong Antennentechnologie

[youtube vuQI44rM8KY]

Die Verbesserung der Signaleigenschaften beim iPad:

Das Pong Research Case verbessert den Wi-Fi-Empfang beim iPad um bis zu 77 Prozent. Daraus resultiert eine doppelt so hohe Reichweite sowie eine 10 mal höhere Signalstärke als auch eine um 5,3 Mal höhere Upload Geschwindigkeit. (Herstellerangaben)

Die besondere Kombination aus Strahlenschutz und Signaloptimierung ist bisher einzigartig. Bis die Cases von Pong Research ein GO bekamen vergingen so manche Forschungsstunden. Das Ergebnis jedenfalls kann sich durchaus blicken lassen. Wir sind verblüfft und werden ab heute einen Langzeittest unternehmen und von unseren Erfahrungen berichten.

Preis und Verfügbarkeit

Die Pong Resarch Cases für das iPhone und iPad sind ab 49,99 Euro unter anderem bei Amazon erhältlich. Weitere Informationen zu den Produkten und deren Funktionsweise gibt es auch auf www.pongresearch.com.

Keine News mehr verpassen! Unsere App für iOS und Android mit praktischer Push-Funktion.


3 Kommentare

  1. für mein physikalisches Verständnis schliessen sich ‚optimierte Empfangsärke‘ und ‚geringere Mobilfunkstrahlung‘ gänzlich aus.

    Geldmacherei?

  2. Das ist doch ein Widerspruch in sich selbst?!?!
    Ungefähr so wie ein Auto das in dem Moment der Beschleunigung bei Vollgas weniger Sprit braucht!

  3. Michael Kammler

    Leute schaut euch mal bitte das Video an. Die Mobilfunkstrahlen werden einfach umgeleitet und als Signalverstärkung genutzt. MfG Michael