Der Cloud-Speicher Dropbox hat gestern eine E-Mail an Nutzer verschickt, die seit Mitte 2012 (oder länger) dasselbe Passwort verwenden. Den betroffenen Nutzern wird mitgeteilt, dass sie ihr Passwort ändern sollen und bei der nächsten Anmeldung dazu gezwungen werden.
Weiterlesen »Software News: Spannende Artikel zu den Programmen von Apple
Direkt zu den Software News springen
Alle aktuellen Software Newsmeldungen im Überblick
Office für Mac 2016: Microsoft gibt 64-Bit-Version frei
Microsoft hat ein Update für das Office-Paket auf dem Mac veröffentlicht. Das passiert grundsätzlich öfter, aber heute ist das mal erwähnenswert. Denn mit den neuen Versionen von Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote ist auch bei Microsoft das 64-Bit-Zeitalter angebrochen.
Weiterlesen »Parallels Desktop 12 vorgestellt
Parallels hat heute Parallels Desktop 12 angekündigt. Damit lässt sich Windows auf dem Mac virtualisieren. Natürlich können auch andere Betriebssysteme gestartet werden. Zu den neuen Funktionen gehört die volle Unterstützung von Windows 10 und macOS Sierra. Weiterhin wurde einmal mehr an der Performance-Schraube gedreht.
Weiterlesen »macOS Sierra, watchOS 3, tvOS 10: Neue Beta-Versionen erschienen
Nicht nur iOS 10, auch macOS Sierra, watchOS 3 und tvOS 10 haben heute Updates erhalten, zumindest dann, wenn man Entwickler ist oder im Fall von macOS Sierra an der öffentlichen Beta teilnimmt. Es handelt sich dabei um die jeweils 6. Beta – nur die öffentliche Vorabversion von macOS Sierra ist noch bei der 5.
Weiterlesen »Google Chrome 53 lässt Flash ausbluten
Google hat nun einen konkreten Zeitplan angekündigt, wann bei Adobe Flash der Stecker gezogen wird. Ausbluten lässt Google das ungeliebte Plug-In schon mit der kommenden Version von Chrome, endgültig Schluss ist dann zu Jahresende.
Weiterlesen »Firefox 48 kommt mit Aufteilung der Tabs in eigene Prozesse
Mozilla hat Firefox 48 veröffentlicht. Der Browser soll nun schneller agieren, auch dann wenn viele Tabs geöffnet sind – vor allem sollen andere Tabs darunter nicht mehr leiden. Das wird mit der Aufteilung in eigene Prozesse realisiert, wie es auch Chrome, Safari und sogar Microsoft Edge handhaben.
Weiterlesen »iTunes 12.4.3 (und 12.5) behebt Sync-Problem mit Playlisten
Damit heute nicht nur Entwickler die Apple-Server belasten können, hat Apple auch noch ein „ziviles“ Programm aktualisiert, nämlich iTunes. Es gibt ab sofort iTunes 12.4.3 sowie eine neue Build für iTunes 12.5 zum Download. Laut Liste der Änderungen wurde aber nicht viel verändert.
Weiterlesen »OS X El Capitan 10.11.6 und iOS 9.3.3: Schwerwiegende Sicherheitslücken behoben
Wie jetzt bekannt wurde, gibt es zumindest einen ziemlich guten Grund, die am Montag veröffentlichten Updates für OS X, iOS sowie watchOS und tvOS auf Mac, iPhone/iPad/iPod touch, Apple Watch und Apple TV 4 aufzuspielen. Denn es gibt in älteren Versionen eine Sicherheitslücke, die ziemlich schwerwiegende Folgen haben kann.
Weiterlesen »Apple veröffentlicht iTunes 12.4.2 und neue Build von 12.5
Gestern Abend hat Apple alle seine Betriebssysteme aktualisiert. Dabei wurden auch die Entwickler-Betas erneuert. Daneben gab es eine Aktualisierung für iTunes. Wer nicht macOS Sierra einsetzt, bekommt iTunes 12.4.2, Sierra-Tester eine neue Build von iTunes 12.5.
Weiterlesen »iTunes 12.4 hadert bei kürzeren Liedern
Dass iTunes nicht zu den fehlerfreisten Programmen gehört, dürfte gemeinhin bekannt sein. Nun wurde ein interessanter Fehler entdeckt, der iTunes bei kurzen Liedern scheitern lässt, wenn sie über Apple Music abgespielt werden sollen. Kurz gesagt: Lieder, die kürzer als 60 Sekunden sind, sollten übersprungen werden.
Weiterlesen »