Mit dem USB-Lader Typ F aus dem Hasue Hama ist man nicht nur in Deutschland auf der sicheren Seite. Dank eines integrierten Schaltnetzgerätes versteht sich das Ladegerät für iPhone und Co auch international mit den einzelnen Stromquellen ganz gut. Strom-Spannungen zwischen 100-240 V sind für den USB-Lader Typ F gar kein Problem. Am Gerät selbst kommt jedenfalls immer konstant ein ...
Weiterlesen »Schlankheitswahn No.2: MacBook Air 2011 vs. iPad 2
Am Monatsanfang haben wir bereits über den Schlankheitskontest einzelner Devices berichtet und sind zu dem Ergebnis gekommen, dass das neue MacBook Air 2011 aus dem Hause Apple,im Vergleich zum original iPad, echt unglaublich dünn ist . Nun hat das Team von Redmonpie das neue iPad 2 gegen das MacBook Air antreten lassen. Die Unterschiede sind hier, wie sollte es auch ...
Weiterlesen »iPad 2: Engpässe wegen Naturkatastrophe in Japan?
iSuppli berichtet, dass laut Analysten-Prognosen die Naturkatastrophe in Japan auch Auswirkungen auf die Lieferfähigkeit des iPad 2 nach sich ziehen könnte. Nach einem fulminanten Start am 11.März in den USA meldeten verschiedene Blogs bereits am Montag den 14.März, dass der neue Tablet-Computer aus Cupertino ausverkauft sei. Zwar scheinen die Apple Retail Stores täglich neue Lieferungen zu erhalten, im amerikanischen Apple ...
Weiterlesen »iPhone 5 mit NFC: Widersprüche in der Gerüchteküche
Wird das iPhone 5 auch die Geldbörse mittels eines verbauten NFC-Chip ersetzen können? In der Apple Gerüchteküche scheint sich dieses Thema mittlerweile zu einem der wichtigsten Punkte für die kommende iPhone Generation zu etablieren. Ging man zu Spekulationsbeginn über das iPhone 5 noch davon aus, dass Apple der nächsten Generation einen NFC (Near Field Communication) Chip spendiert, um mit dem ...
Weiterlesen »Überträgt Personal Hotspot in iOS 4.3 GPS-Koordinaten?
Für viele iPad-Nutzer ist es kaum vorstellbar unterwegs nicht online gehen zu können. Da flächendeckendes kostenloses Wi-Fi allerdings in Deutschland noch eine Seltenheit ist und manche Benutzer nur ungern ihre persönlichen E-Mails in einem öffentlichen Netzwerk abrufen oder Onlinebanking etc. betreiben erfreut sich das iPad 3G trotz des höheren Preises großer Beliebtheit. Mancher Käufer des nicht 3G fähigen Modells hat ...
Weiterlesen Ȇberarbeitetes MobileMe schon im April?
Auf den Tag genau vor einem Monat berichteten wir bereits von einer deutlichen Erweiterung des Funktionsumfangs von Apples kostenpflichtigem Online-Dienst MobileMe. Wie iLounge berichtet steht diese Erweiterung nun kurz bevor und es soll nur noch wenige Wochen dauern, bis die User auf eine Vielzahl von Dateien auch von unterwegs zugreifen können. Laut einer Quelle aus einer der führenden Universitäten der ...
Weiterlesen »Apple äußert sich zu langsamen Web-Apps
Vorgestern berichteten wir darüber dass Web-Apps die man auf iOS im Vollbildmodus startet doch insgesamt recht langsam sind. Unter anderem wurde auf verschiedenen Quellen im Internet spekuliert dass Apple dies möglicherweise absichtlich machen könnte. Nun gab es eine erste Äußerung zu diesem Thema von offizieller Seite aus. Wie macnotes.de heute Mittag berichtete, gab Apple nun ein Statement ab. Wirklich schlau ...
Weiterlesen »Aktuelle iPhone Testberichte lesen
Mit dem iPhone ist Steve Jobs und seinem Erfolgsunternehmen Apple ein echter Coup gelungen und mittlerweile findet man in immer mehr Haushalten, auch in unserem Land eines dieser stylischen Smartphones aus Cupertino. Doch es soll tatsächlich immer noch Menschen geben, die über kein eigenes iPhone verfügen, dies aber schleunigst ändern möchten. Wer noch nicht so tief in der Materie drin ...
Weiterlesen »iPhone 5-Gerüchte: Metall-Rückseite statt Glas?
Das amerikanische Apple Blog 9to5mac hat von einer Foxconn-Quelle (Produzent des iPhone) weiterführende Informationen zur zukünftigen iPhone Generation erfahren, welche vermutlich im Sommer erscheinen wird. Der Formfaktor des iPhone 5 soll weitestgehend mit der aktuellen Generation übereinstimmen, jedoch wesentliche Unterschiede bezüglich der verwendeten Materialien und Bildschirmgröße aufweisen. Angeblich soll sich der amerikanische Mac-Hersteller dazu entschlossen haben, in der nächsten iPhone ...
Weiterlesen »Möglicher Lösungsansatz für iOS 4.3 iPhone Akku-Problem
Vor ein paar Tagen hat uns ein Leser bezüglich seines iPhone Akku-Problems nach dem Update auf iOS 4.3 angeschrieben. Der Leser berichtete von massivem Batterieschwund während der Nachtzeit, obwohl Ortungsdienste und Push-Benachrichtigungen abgeschaltet waren. Wie sich anhand der angehäuften Kommentare zu diesem Artikel feststellen lässt, scheint das Problem keinen Einzelfall darzustellen. Nach verschiedenen Recherchen im Internet, speziell in Apple Foren, ...
Weiterlesen »