Wie es scheint, müssen wir noch eine Weile mit dem bekannten Apple TV Vorlieb nehmen, denn entgegen bisheriger Gerüchte soll Apple zur WWDC in der kommenden Woche doch kein neues Apple TV zeigen. Der Grund dafür soll sein, dass das Gerät noch nicht wirklich fertig ist.
Weiterlesen »Asus präsentiert Tablet mit USB-Type-C-Anschluss
Der Hersteller Asus enthüllte nun auf der Messe Computex mit dem Zenpad S 8.0 ein 8-Zoll großes Tablet, das mit einem USB-Type-C-Anschluss ausgestattet ist, den Apple im neuesten 12-Zoll MacBook erstmals vorstellte. Das Asus Zenpad S 8.0 verfügt über ein 8-Zoll-Display, das mit 2.048 x 1.536 Pixeln auflöst und somit eine Pixeldichte von 320 ppi realisiert. Außerdem kommt Intels Atom-Z3580 ...
Weiterlesen »Rückrufaktion für Beats Pill XL Lautsprecher
Apple ruft die Beats-Lautsprecher Pill XL zurück, da sich unter Umständen der fest verbaute Akku überhitzen kann. Beim Beats Pill XL dreht es sich um einen mobilen Lautsprecher, mit dem über eine Bluetooth-Verbindung Musik abgespielt werden kann. Falls auch ihr seit dem Januar 2014 einen Beats Pill XL-Lautsprecher in den Farben Schwarz, Weiß, Pink, Metallic Sky und Titanium gekauft haben ...
Weiterlesen »Skype für iOS, Android und Windows lässt sich mit Text abschießen, Update verfügbar
In den Windows-, iOS- und Android-Versionen des Messengers Skype wurde ein Fehler gefunden, der die App zum Absturz bringt, wenn man eine bestimmte Nachricht erhält. Im Gegensatz zu der Nachrichten-App in iOS braucht es für Skype keine bestimmte UTF-8-Zeichenfolge – es reicht schon ein Stück einer URL.
Weiterlesen »HomeKit taucht in Support-Dokumenten auf, Apple TV als Hub bestätigt
HomeKit ist offenbar nun offiziell gestartet, denn Apple hat ein Support-Dokument online gestellt und eine eigene Seite veröffentlicht, wo die Funktionsweise erklärt wird. Darin wird auch bestätigt, dass man für die Fernsteuerung zu Hause von außerhalb ein Apple TV ab der dritten Generation benötigt.
Weiterlesen »Sicherheitslücke in Mac-EFI erlaubt formatierungsresistente Rootkits
Macs, die vor Sommer 2014 erstmals verkauft wurden, sind von einer Sicherheitslücke bedroht, die es erlaubt, die Firmware zu überschreiben und somit ein Rootkit zu installieren, das auch eine Neuinstallation von OS X überlebt. Bislang gibt es für die betroffenen Rechner noch keine Lösung.
Weiterlesen »Intel kündigt Broadwell-CPUs an, die für MacBook Pro passen würden
Intel hat auf der Computex 2015 eine Reihe von neuen Prozessoren angekündigt, die mit 4 Kernen ausgestattet sind und für MacBook Pro in 15 Zoll passen könnten. Sie haben eine Taktfrequenz von 2,5 bis 2,9 GHz. Dass man sie aber wirklich in MacBook Pro sehen wird, ist dann eher unwahrscheinlich.
Weiterlesen »Shot on iPhone 6: Apple startet Video-Werbekampagne
Auf der US-amerikanischen Webseite zum Apple iPhone 6 bewirbt der Hersteller das aktuelle Flaggschiff-Smartphone und dessen Kamera-Funktionen mit der neuen Kampagne „Shot on iPhone 6“. Hier zeigt Apple mit dem iPhone 6 aufgezeichnete Filme und stellt auf diesem Weg die teilweise recht beeindruckende Qualität dieser Videos unter Beweis, die laut den Angaben von Apple allesamt mit dem Smartphone erstellt wurden. ...
Weiterlesen »iCloud-Dienste mit erneutem Ausfall
Am heutigen Montag gab es wiederholt Ausfälle bei Apples iCloud-Diensten zu vermelden. Unter anderem konnte der Login auf icloud.com nicht erfolgen. Außerdem gab es Probleme beim Abrufen von E-Mails. Dies konnten sowohl Leser von Apfelnews als auch wir selbst in der Redaktion feststellen. Apple Mail zeigte gegen Nachmittag deutscher Zeit des Öfteren einen Verbindungsfehler an. Gleiches gilt zudem für die ...
Weiterlesen »Thunderbolt 3: USB-C-Anschluss mit 40 GBit/s
Der USB-C-Anschluss wurde, zumindest in der Apple-Welt, erstmals im MacBook mit Retina-Display vorgestellt. Nun soll er zu neuem Ruhm kommen, denn Intel hat angekündigt, den Thunderbolt 3 Anschluss mit USB 3.1 und damit mit dem USB-C-Anschluss zu verknüpfen – man darf also erwarten, dass der Anschluss in Zukunft öfter zum Zuge kommt.
Weiterlesen »