Manche Dinge dauern etwas länger: Wer früher eine Rufnummer von iMessage abmelden wollte, benötigte ein iPhone, um auf jedem iMessage abzuschalten. Hat man nun beispielsweise die Plattform gewechselt, geht das freilich nicht mehr so einfach. Für einen solchen Fall gibt es jetzt ein Online-Tool von Apple.
Weiterlesen »Pangu: iOS-8-Jailbreak jetzt auch für Mac
Gute Nachrichten für Jailbreaker: Der chinesische Jailbreak Pangu wurde jetzt als „stabil“ deklariert. Neu ist ein Tool, das unter OS X funktioniert. Bislang wurde nur Windows als Betriebssystem unterstützt.
Weiterlesen »Keine FitBit-Produkte mehr im Apple Store
Apple hat nun die Artikel vom Hersteller FitBit aus dem eigenen Sortiment im Apple Online Store sowie in den Retail Stores entfernt. In Deutschland sind diese Produkte demnach bereits nicht mehr bei Apple direkt erhältlich. Weshalb Apple die Armbänder von FitBit aus dem Angebot nahm, wurde nicht öffentlich kommuniziert. Höchstwahrscheinlich möchte Apple somit den Fokus auf die Apple Watch setzen, ...
Weiterlesen »iPhone 6 und iPhone 6 Plus: Höhere Preise bei der Telekom
Das Bonner Unternehmen Telekom hat nun die Preise für ein Apple iPhone 6 und iPhone 6 Plus mit Vertrag erhöht. Dies betrifft den einmaligen Gerätepreis, der bei einem Vertrag hinzugezahlt werden muss. Eine entsprechende Reduzierung zum Marktstart der neuen iPhones wurde demnach nun aufgehoben. Die Deutsche Telekom streicht die Subventionen für die Kunden, die sich ein neues iPhone 6 mit ...
Weiterlesen »Macs: Rekord-Marktanteile in den USA
Apple erreicht mit seinen Computern aus der Mac-Sparte den bis dato höchsten Marktanteil in den USA. Dies geht aus einer Studie der Marktforscher von IDC hervor. Demnach konnte Apple bislang niemals zuvor so viele Macs absetzen. Laut der IDC-Studie beläuft sich Apples Marktanteil im Computerbereich in den USA auf nunmehr 13 Prozent. Im letzten Quartal konnte Apple demnach mehr 5,5 ...
Weiterlesen »iPhone 6 und iPhone 6 Plus: Apple soll anderen NAND-Speicher verwenden
Kürzlich machten Berichte die Runde, nach denen iPhone-6-Anwender, die ein Modell mit 128 GB Speicher besitzen, unter Stabilitätsproblemen zu leiden haben. Einem Bericht aus Südkorea zufolge soll Apple das Problem jetzt umgehen, indem ein anderer NAND-Speicher verwendet wird – was im Wesentlichen die Spekulationen um die Ursache bestätigen würde.
Weiterlesen »Simyo Special: 3 Gratis-Monate bei Allnet-Flats
Beim Mobilfunk-Discounter Simyo könnt ihr euch nun für verschiedene Allnet-Flatrates entscheiden, wobei die ersten drei Monate zu 100 Prozent gratis sind. Welche Allnet-Flats innerhalb dieser Aktion bei Simyo zur Verfügung stehen, erfahrt ihr hier auf Apfelnews. Besonders beliebt sind die Simyo All-On Tarife. Dabei dreht es sich um klassische Allnet-Flatrates mit unterschiedlichen Inklusivleistungen, die sich wirklich sehen lassen können. Beim ...
Weiterlesen »Facebook Messenger: Zuckerberg erklärt Sinn hinter App-Auskopplung
In der Musik werden einzelne Lieder ausgekoppelt, bei Apps einzelne Funktionen. So geschehen mit der Facebook-App, der die Funktion des Nachrichtenschreibens gestrichen wurde, um den Facebook Messenger zu etablieren. Facebook-Chef Mark Zuckerberg erklärt, warum dieser Schritt sinnvoll war.
Weiterlesen »Swype für iOS derzeit als App der Woche gratis
Seit iOS 8 gibt es die Möglichkeit, vom Standard abweichende Tastaturen zu verwenden. Eine von ihnen, die auch auf der WWDC-Keynote vorgestellt wurde, ist Swype, die dem Konzept „wischen statt drücken“ folgt. Normalerweise kostet sie 89 Cent, derzeit ist sie als „App der Woche“ gratis zu haben.
Weiterlesen »WhatsApp Lesebestätigung kann nicht deaktiviert werden
Die Messenger-App WhatsApp verfügt ähnlich wie Apples iMessage über eine Lesebestätigung. Diese zeigt an, ob ein Empfänger eine Nachricht gelesen hat. Diese Funktion lässt sich im Vergleich zum Apple-Pendant nicht deaktivieren. Die Anzeige der Lesebestätigung bei WhatsApp erfolgt durch Häkchen, die in der App gesetzt werden. Sind zwei blaue Häkchen zu sehen, hat der Adressat die Nachricht empfangen und gelesen. ...
Weiterlesen »