Google - Alle Informationen zum Suchmaschinengiganten
Zeig mir alle Artikel zum Thema: Google
Google ist mit Abstand die am meisten genutzte Suchmaschine im Internet. In der Regel nutzen wir den Dienst der Suchmaschine täglich um bei der Navigation durch das Internet so schnell und effizient wie möglich zu den gewünschten Ergebnissen zu gelangen. Obwohl Google als Weltkonzern auch die Fühler in andere Bereiche, wie etwa mobile Betriebssysteme oder moderne Technologien ausstreckt, zählt die Suchmaschine nach wie vor zu dem Kern-Geschäft.

Google: Entwicklungen und größte Erfolge
1996 nahm der Dienst BackRub seinen Echtbetrieb auf und wurde am 27. September 1998 in Google umgetauft. Die Suchmaschine ist so gesehen also noch recht Jung. Aus Sicht der Entwicklungen des rasant wachsenden World Wide Webs, ist Google jedoch schon ein alter Hase. Google ist nahezu überall gegenwärtig und befindet sich unter anderem auch auf dem Smartphone, was wir stets und ständig dabei haben oder alsbald auch auf der Nasenspitze in der Form der Google Datenbrille Glass. Google ist mittlerweile ziemlich breit aufgestellt und investiert ein Vermögen in neue Technologien und Projekte. Das Kapital wird Größtenteils durch die intelligente Verknüpfung der Suchmaschine mit kontextsensitiver Werbung aus dem AdSense-Programm gewonnen.
Der Name Google soll dabei aus einem Wortspiel entstanden sein. So geht der Begriff wohl auf einen Ausdruck aus dem Jahr 1938 zurück, den der Sohn des US Mathematikers Edward Kasner, prägte. Milton Sirotta war auf der Suche nach einer Bezeichnung für eine Zahl mit einer eins und hundert Nullen und nannte diese Googol. Die Google Gründer suchten Jahre später eine Bezeichnung für die Fülle an Informationen, die die Suchmaschine ausspuckte und entscheiden sich kurzerhand für den Namen Google, angelehnt am Neologismus von Milton Sirotta.

Google ist unter anderem auch mit der Nexus Reihe auf dem Smartphone-Markt vertreten. Desweiteren fasst der Internet-Riese nun auch Fuß im Bereich der modernen Wearables und konnte zusammen mit Motorola eine fortschrittliche Smartwatch, die auf den Namen Moto360 hört, am Markt platzieren. Ein weiteres Steckenpferd sind zudem auch die Google Maps. Dabei setzt der Suchmaschinen-Anbieter auf intelligente Karten, die wiederum für unterschiedliche Ansprüche ausgelegt sind. Unter anderem finden Fußgänger, Autofahrer aber auch Fahrradfahrer und Wanderer eine auf sie zugeschnittene Route.

Google Glass
Das Project Glass ist ebenfalls ein interessantes Themenfeld in das Google Millionen US Dollar investiert. Es handelt sich hierbei um eine intelligente Datenbrille, die bereits getestet werden kann und mit einer Kamera ausgestattet ist. Google Glass reagiert auf die Stimme der Nutzer und fertig bei dem passenden Befehl auf Kommando ein Bild an oder nimmt ein Video aus der Nutzer-Perspektive auf.
Google Loon Internet
2013 berichtete Google erstmals von dem neuen „Project Loon Internet“. Hierbei handelt es sich ebenfalls um ein spannendes Themenfeld, welches Google weiter ausbauen wird. Project Loon Internet umfasst größere Ballons, die bis zu 100 Tage in der Luft verweilen können und sonst schwer erreichbare Regionen mit Internet versorgen. Langfristig verfolgt Google das Ziel hunderte Ballons in die Luft zubringen und auf dem gesamten Globus zu verteilen. Somit würde ein noch dichteres Netz in Punkto Internetverfügbarkeit geschaffen werden.
Project Loon im Video
Google Auto Link
Während Google mit dem mobilen Android Betriebssystem weiterhin eine breite Nutzerschar erreicht, da dieses OS auf nahezu jedem Smartphone installiert ist, soll auch bald ein neue OS an den Start gehen. Das Google Auto Link System, wie es intern genannt wird, konkurriert dabei unter anderem mit CarPlay von Apple und soll ein intelligenteres und sorgenfreieres Autofahren ermöglichen. Es handelt sich dabei um eine wichtige Schnittstellen zwischen den Android Smartphones und modernen Autos.
Die hier herausgepickten Google-Unternehmungen bilden jedoch nur die Spitze des gigantischen Eisbergs. Google hält nach wie vor das Zepter als wichtigste Steuerungseinheit für das Internet in der Hand. Auch der hauseigene Video-Dienst Youtube ist erfolgreicher denn je. Google möchte sich jedoch auf den bisherigen Lorbeeren nicht ausruhen, sondern weiter wachsen und in zukünftige Märkte investieren um ganz oben mitmischen zu können oder neue Vorreiterrollen wie etwa mit dem Project Loon oder Glass einzunehmen.
10. August 2018 um 18:00
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten zum Apple-Auto. Wirklich konkretes gibt es dabei natürlich noch nicht zu sagen, aber immerhin werden die Hinweise immer mehr, dass Apple wirklich mit Hochdruck an diesem Bereich weiterarbeitet. Bereits vor einigen Wochen hat sich das Unternehmen aus dem kalifornischen Cupertino mit einem führenden Mitarbeiter von Google zum Thema self-driving-car verstärkt. Nun holt Apple auch einen ...
Weiterlesen »
2. August 2018 um 19:20
Nicht Amazon oder Google, nein Apple ist das erste Billion-Dollar-Unternehmen der Welt. Damit knackt das die Marke mit dem Apfel als erstes Unternehmen überhaupt eine magische Grenze. Seit einiger Zeit wurde spekuliert welcher Konzern zuerst diese Schallmauer durchbricht, nun ist es geschehen. Apple ist 1.000.036.178.300 US-Dollar wert. Erst vor wenigen Tagen haben wir über dieses Rennen, das sich bereits auf ...
Weiterlesen »
22. Juli 2018 um 20:44
ANZEIGE - Google, Facebook, Microsoft und Twitter – diese vier großen Namen haben sich für eine neue Standardisierungsinitiative namens „Data Transfer Project“ zusammengeschlossen um in Zukunft eine einheitliche Form der Datenübertragung zwischen verschiedenen Plattformen für die Nutzer bereitzustellen, berichtet „The Verge“. In einem Blogpost beschreibt Google das Projekt so, dass Nutzer „Daten direkt von einem Dienst zum anderen übertragen können, ...
Weiterlesen »
20. Mai 2018 um 16:29
Der heutige Apfelplausch kommt nicht nur verspätet, sondern auch ziemlich locker und ohne Themendruck daher. Wir haben keine Knaller Themen in dieser Wochen und sind daher auf einige Hörerzuschriften von euch eingegangen. Und dann gibt es natürlich doch noch den einen oder anderen spannende Punkt der vergangenen Woche. Viel Spaß! Auf iTunes / iOS Podcast App anhören Online auf Radio.de ...
Weiterlesen »
31. März 2018 um 19:24
Willkommen zum Apfelplausch Nummer 35. Hier sind wieder Lukas und Roman für euch und bewerten die vergangene Apple Woche, in der es richtig rund ging! -> Gleich anhören: Der Apfelplausch auf iTunes / iOS Podcast App -> Gleich anhören: Der Apfelplausch auf TuneIn Wir blicken zurück auf das Apple Event, doch in einer kritischen Art und Weise. Ihr bekommt neben einer kleinen ...
Weiterlesen »
7. Januar 2018 um 16:28
2. Januar 2018 um 13:27
Eine umfassende Analyse von Sensortower ergab, dass am ersten Weihnachtstag des vergangenen Jahres 2017 beinahe 200 Millionen US-Dollar für Apps ausgegeben wurden. Während am 24. Dezember fleißig ausgepackt und eingerichtet wird, laden die Nutzer dann am nächsten Tag oftmals einige Apps und Spiele herunter. Genau 196 Millionen US-Dollar, so schätzt Sensortower, gaben die Nutzer am 25. Dezember für Apps und ...
Weiterlesen »
26. Dezember 2017 um 14:45
16. Dezember 2017 um 14:22
W as Obama 2015 installiert hatte, wurde nun von der aktuellen Federal Communications Commission wieder rückgängig gemacht: Die Durchsetzung einer Netzneutralität in den Staaten. Drei der fünf Mitglieder stimmten gegen weitere Bemühungen für eine Neutralität. 3.7 / 5 ( 25 votes )
Weiterlesen »
26. September 2017 um 14:21