Home » Thema: iPhone (Seite 269)

Thema: iPhone - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: iPhone

Mit dem iPod fasste Apple 2001 auch Fuß im Bereich der mobilen Endgeräte. Bevor Steve Jobs dann am 9. Januar 2007 im Rahmen der Macworld das erste iPhone Modell präsentierte, kam es zunächst zur Vorstellung des Motorola ROKR E1. Hierbei handelte es sich um das erste Handy, welches Apples Musiksoftware iTunes unterstützte und 2005 an den Start ging. Zwei Jahre später sorgte Steve Jobs mit der Vorstellung des ersten iPhones für Schlagzeilen, die um die ganze Welt gingen. Von dem Motorola Handy wandte man sich dann doch recht schnell wieder ab, da die Geräte nicht in Apples einheitliche Produkt-Design-Linie passten.

iPhone Entwicklung

Das Apple iPhone und fast eine Million Apps

Apple hat ein Smartphone vorgestellt, welches strickt auf den Einsatz einer physischen Tastatur verzichtete und mit einer intelligenten Touch-Screen-Steuerung ausgestattet wurde. Konkurrenzunternehmen, wie etwa Nokia, verspotteten das Apple iPhone zunächst. Es dauerte jedoch nicht lange, bis Apple einen reißenden Absatz für das iPhone erzielen konnte. Das Blatt wendete sich, Mobilfunktelefone verkauften sich immer weniger, das Interesse sank. An ihre Stelle traten moderne Smartphones, mit größeren Displays, besseren Kameras und Apps.

Apps sind kleine Programme, die das Funktionsspektrum eines Smartphones erweitern. Der Nutzer kann sich somit eine individuelle Umgebung schaffen und das Smartphone als nützliches Alltagshelferlein flott machen. Der Begriff App ist noch recht jung, so dass die Verbraucher zum Zeitpunkt der Präsentation des originalen iPhones im Jahr 2007 sich noch nicht viel darunter vorstellen konnten. Mittlerweile sind allein im Apple App Store fast 1 eine Million Apps verfügbar. Die kleinen Programme scheinen also einen recht großen Teil zur iPhone-Popularität beigetragen zu haben. Schließlich sind Apps beliebter denn je bei den Verbrauchern.

Vom iPhone 3G bis zum iPhone 6

Nach dem Verkaufsstart des originalen Apple iPhones folgte am 9. Juni 2008 die Vorstellung des iPhone 3G, welches am 11 Juli 2008 in den Handel gelang. Apple setzte bei dieser iPhone Generation auf eine Rückseite aus schwarzem Kunststoff und intigrierte ein Modul welches den neusten Mobilfunkstandard unterstützte. Steve Jobs lenkte auch bei dieser Vorstellung den Fokus auf die einfach bedienbare Oberfläche des Apple iPhones und arbeitete die Vorteile gegenüber den Konkurrenzprodukten heraus.

Am 8. Juni stellte Apple dann das schnellere iPhone 3GS vor. Das S stand dabei für Speed, da Apple einen deutlich schnelleren Prozessor verbaute und somit auch leistungsfähigere Apps unterstützt wurden. Das „Touch and Feel- Konzept“ ging weiterhin auf. Immer mehr Konsumenten stiegen vom ausgedienten Handy auf Smartphones und vorrangig dabei auf das Apple iPhone um. Das iPhone 3GS verfügte zudem über einen integrierten Kompass und eine bessere Kamera.

Alle iPhone Generationen im Videovergleich

Mit dem iPhone 4 setzte Apple erneut die Messlatte für die Konkurrenz empor. Diese iPhone Generation erstrahlte in einem neuen eckigeren Design. Zudem war das iPhone 4 noch dünner als seine Vorgänger und sorgte mit dem hochauflösenden Retina Display für Schlagzeilen. Das Apple iPhone war in aller Munde und verkaufte sich innerhalb der ersten drei Tage stolze 1,7 Millionen Mal. Als Präsentationsort fungierte damals die WWDC, die am 7. Juni 2010 statt fand. Das iPhone 4 erlangte aber nicht nur positiven Ruhm, sondern geriet auch recht schnell in die Kritik. So mussten Empfangseinbußen beim Umgreifen des Smartphones mit der Handfläche in Kauf genommen werden. Das berühmte Antennagate war geboren und Apple musste reagieren und legte die im iPhone-Rahmen integrierten Antennen um.

Beim Folgemodell, dem iPhone 4s gab es dann auch in Punkto Empfang keine Probleme. Apple modifizierte den hauseigenen A5 Prozessor und machte die Folgegeneration noch schneller. Zudem erhielt auch die intelligente Sprachsoftware Siri den Einzug in die Apple iPhone Welt, mit der Präsentation des iPhone 4S im September 2011.

Der Sprung vom 3,5 Zoll Display auf 4,7 Zoll und mehr

iPhone 6

Mit der Einführung des iPhone 5 am 12. September 2012 setzte Apple dann auch auf ein größeres 4 Zoll Display und wandte sich von der 3,5 Zoll kleinen Display-Diagonale ab. Dieser Sprung war bitter nötig, da die Samsung Konkurrenz beispielsweise mit der Galaxy S Serie Smartphones mit größeren Bildschirmen erfolgreich auf dem Markt etablierte. Während Apple dem 4 Zoll Display auch beim iPhone 5s und iPhone 5c treu blieb, wird das neue iPhone 6 wohl wieder einen kleinen Sprung in Richtung Moderne manifestieren. Apple setzt hier auf ein 4,7 Zoll großen Bildschirm. Es ist sogar die Rede von einem neuen iPhone, welches mit einer Display-Diagonale von 5,5 Zoll ausgestattet werden soll und somit schon eine Symbiose aus Smartphone und Tablet (Phablet) darstellt.

Das Apple iPhone ist nach wie vor ein sehr begehrtes Gerät, welches viele Nutzer kaum noch missen wollen. Es ist aber vor allem die Kombination aus der intelligenten Software iOS und der zeitlosen Hardware. Mit iOS 8 hat Apple wieder einmal bewiesen welches Potential eine ausgeklügelte Software aus einem Smartphone heraus kitzeln kann und wie immer mehr smarte Geräte wie auch das Apple iPad die schweren und klotzigen Heim PCs ersetzen.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: iPhone



Apple möchte angeblich eigene Baseband-Chips entwerfen

Laut einem Gerücht aus dem Fernen Osten plant Apple, in Zukunft eigene Baseband-Chips zu entwerfen. In die entsprechende Richtung geforscht wird angeblich schon seit einiger Zeit. Die ersten Baseband-Chips aus Cupertino sollen 2015 zum Einsatz kommen. Das entsprechende Gerücht kommt von Digitimes. Die Publikation behauptet, dass Apple einen eigenen Baseband-Chip für das iPhone entwerfen will. Der Chip soll dann von Samsung ...

Weiterlesen »

Zukünftige iPhones könnten in nur 30 Sekunden vollständig geladen werden [Video]

StoreDot

Der Hersteller HTC präsentierte sein neuestes One M8 mit einer interessanten Funktion zum Schnellladen des verbauten Akkus. In nur der Hälfte der sonst üblichen Zeit ist es demnach möglich, den Smartphone-Akku vollständig aufzuladen. Die Experten von StoreDot haben nun jedoch bewiesen, dass dies noch viel schneller zu realisieren ist. Mit einer modernen Schnellladetechnologie konnten die Profis beweisen, wie ein Smartphone ...

Weiterlesen »

US-Smartphonemarkt: Android verbessert sich weiter – Apple ist beliebtester Hersteller

iOS 7

Die Marktforscher von comScore haben die Zahlen zu den Marktanteilen aus dem Februar 2014 für die USA veröffentlicht. Demnach konnte Googles Android einen leichten Anstieg seit der letzten Aufstellung im November 2013 verzeichnen. Die Anteile verbesserten sich von 51,9 auf 52,1 Prozent. Apple konnte 0,1 Prozent zulegen und liegt mit 41,3 Prozent hinter Googles Android auf dem zweiten Rang. BlackBerry ...

Weiterlesen »

iPhone: Wachstum der Marktanteile ist in Gefahr

iPhone 6

Apple sorgt sich um die Zukunft der eigenen Smartphone-Sparte. Dies geht aus internen Dokumenten hervor, die von einem Apple-Manager stammen und von den Kollegen von Recode zitiert werden. Diese Prognosen hängen dabei vor allem mit der Konkurrenz zusammen, die sich laut den Dokumenten deutlich verbessert haben, was die Qualität der verwendeten Hardware sowie die Ökosysteme betrifft. Der besagte Manager des ...

Weiterlesen »

iPhone: Apple benötigte Jahre zur Design-Entwicklung

Original iPhone

Apples Senior Software Engineer Greg Christie gab bereits einige interessante Details zur Entwicklung des iPhones bekannt. Dabei bestätigte Christie nochmals, dass Apple das iPhone so gestalten wollte, dass Otto-Normal-Verbraucher mit dem Smartphone umgehen konnten, die kein gesteigertes Interesse an Technik und Computern hatte. Von der Entwicklung bis zur finalen Fertigstellung des Designs vom iPhone und iOS vergingen demnach viele Jahre. ...

Weiterlesen »

Chinesen erwarten ein iPhone 6 mit einem größeren Display

iPhone 5s Bild

Besonders in China sind Smartphones mit einem großen Bildschirm populär. Aufgrund dieser Rückmeldungen zur Nachfrage der Verbraucher teilten Vertreter chinesischer Mobilfunkunternehmen dem Analysten Brian White nun mit, dass Sie ein Der Analyst Brian White ist derzeit in China unterwegs und besuchte dort seine zahlreichen Quellen im IT-Segment, um möglichst treffsichere Prognosen für seine Investoren erstellen zu können. In einer aktuellen ...

Weiterlesen »

Was macht das iPhone so besonders?

Original iPhone

2007 sorgte Apple mit dem ersten iPhone-Modell für Aufsehen. Zunächst von einigen Experten belächelt, konnte Apple mit diesem Smartphone die gesamte Branche revolutionieren und zahllose Verbraucher auf der ganzen Welt begeistern. Hierfür sorgten vor allem die diversen Innovationen, wie die Bedienung mit dem Touchscreen-Display sowie ein vollständiger Browser und die damals beeindruckende Leistungsfähigkeit, die Konkurrenzmodelle von Blackberry und anderen Herstellern ...

Weiterlesen »

iPhone 6: Erstes angebliches Foto vom nächsten Apple-Smartphone

iPhone 6 Foxconn

Beim chinesischen Sozialen Netzwerk Weibo sind nun die ersten Fotos aufgetaucht, die Apples iPhone 6 zeigen sollen. Die Bilder stammen angeblich aus einer Fabrik des Apple-Auftragsherstellers Foxconn. Ob es sich bei diesen Fotos um echte Aufnahmen dreht, kann nicht bestätigt werden. Das Apple iPhone 6 besitzt abgerundete Kanten und ein wesentlich dünneres Profil als das aktuelle iPhone 5s. Demnach bestätigt ...

Weiterlesen »

iPhone 6: Skizze deutet auf 4,7- und 5,7-Zoll-Displays hin

iphone6-dummy-1

Im Zusammenhang mit dem spekulierten iPhone 6 mehrten sich in den vergangenen Monaten die Gerüchte, dass Apple womöglich unterschiedliche Displays in zwei Modellen verbauen wird. Ein japanischer Fan sendete unseren Kollegen von Macotakara nun eine Skizze zu, aus der die Display-Diagonalen 4,7- und 5,7-Zoll hervorgehen. Diese Skizzen beinhalten den Namen „iPhone“ sowie das Logo des IT-Konzerns aus Cupertino. In den ...

Weiterlesen »

Apple patentiert ölabweisende Beschichtung für Saphirglas: Neue Displays auf dem Weg?

Um die Kooperation zwischen Apple und GT Advanced Technologies und die daraus resultierende Saphirglasfabrik in Arizona ranken sich allerlei Gerüchte. So wirklich klar ist nicht, inwiefern Apple das neue Glas in die eigenen Produkte integrieren will. Es gibt jedoch zwei Hauptverdächtige: Einmal ein neues Display für die iPhone-Reihe, zum anderen das Display der iWatch. Ein neues Patent von Apple unterstützt ...

Weiterlesen »