In den vergangenen Tagen haben wir zahlreiche Gerüchte über Apples erstes eigenes HD-TV-Gerät gehört. Die neuesten Spekulationen drehen sich aber nicht um den Namen oder die Größe des Displays. Angeblich soll Apple nämlich das Betriebssystem des iTV auf der World Wide Developer Conference nächste Woche in San Francisco präsentieren.

Apple hat bereits einen Fuß im TV-Markt
Apple-CEO Tim Cook hielt sich zur D10-Konferenz am Dienstagabend eher bedeckt zu dem Thema. Er erwähnte allerdings die hohen Verkaufszahlen der Set-Top-Box Apple TV 3. Diese scheinen zwar sehr klein im Vergleich zum iPhone oder iPad zu sein, doch es verdeutlicht sehr gut, dass Apple bereits einen Fuß in die TV-Branche gesetzt hat und weiter an Dynamik gewinnt. Als nächster Schritt steht der Übergang zu einem vollwertigen TV-Gerät bevor, was wiederum bedeutet, dass sich die Beziehungen mit dem Auftragshersteller Samsung infolge eines Apple-Fernsehers weiter entfremden könnten. Der Apple-Konkurrent produziert neben Smartphones bekanntlich auch Tablet-Computer. Mit einem TV-Gerät würde ein weiteres Konkurrenzfeld hinzukommen.
Ob Samsung überhaupt Interesse haben wird, technische Komponenten für den Apple-Fernseher zu liefern?
Diese Frage scheint realistisch, denn das südkoreanische Unternehmen könnte in Folge eines Apple-Fernseher noch mehr Marktanteile in der TV-Branche verlieren.
Fraglich bleibt aber dennoch, ob Apple überhaupt in der Lage sein wird auch in der TV-Branche mit den starken Firmen Samsung, Sony, Toshiba und LG konkurrieren zu können.
(via)
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr


Ständig diese Gerüchte nur um die Leute bei Laune zu halten das wird echt immer langweiliger
Ja … N paar Fakten wären nicht schlecht ;)
Und diese ganze Lückenfüllerei langweilt auch schnell.
Dennoch habt ihr nen Vergleichsweise relativ guten Blog im Deutschsprachigen Raum.
Ich arbeite auch gerade an nem Blog ;)
http://www.AppleMe.de !!!