Home » Author Archiv: Toni Ebert (Seite 230)

Author Archiv: Toni Ebert

Cellebrite ist guter Dinge, bald verschlüsseltes iPhone 6 auslesen zu können

iPhone 6s Plus, iPhone 6s, iPhone SE

Im Rahmen der Ermittlungen der Schießerei von San Bernardino hat sich das FBI Hilfe von extern geholt, genauer gesagt vom israelischen Unternehmen Cellebrite. Damit war es möglich, das iPhone 5c zu knacken, nicht aber neuere Smartphones. Das könnte sich aber in Bälde ändern.

Weiterlesen »

Bericht: Erstes iPhone wurde 2008 im Staatsauftrag geknackt

iphone1g

Der aktuelle Fall des iPhone in San Bernardino hat weite Wellen geschlagen, dabei ist das Entsperren von iPhones im Auftrag von Ermittlungsbehörden weder neu noch selten. Aus einem Bericht geht hervor, dass Apple erstmals 2008 um Hilfe beim Entsperren gebeten wurde.

Weiterlesen »

iPhone 6s: Werbung mit Krümelmonster wurde fortgesetzt

iPhone 6s Plus, iPhone 6s, iPhone SE

Kekse, KEKSE! Im März hat Apple einen Werbespot für das iPhone 6s veröffentlicht, bei dem es um Siri ging, und dass Siri mit dem iPhone 6s immer auf Empfang ist. Aufhänger war das Krümelmonster aus der Sesamstraße, das Kekse backen wollte. Der Spot kam offenbar so gut an, dass es nun einen Nachfolger gibt.

Weiterlesen »

Swift könnte langfristig Java in Android ersetzen

Android Logo

Momentan ist Java die Nummer eins in Programmiersprachen für Android, aber das könnte sich ändern. Wie aus einem neuen Bericht hervorgeht, spielt Google mit dem Gedanken, Apples neue Programmiersprache, Swift, verstärkt in Android einzusetzen. Ein kompletter Wechsel könnte sich aber noch etwas hinziehen.

Weiterlesen »

iOS 9.3.2 Beta 1 und OS X 10.11.5 Beta 1 jetzt auch als öffentliche Beta

iOS 9

Nachdem Apple gestern sowohl iOS 9.3.2 Beta 2 als auch OS X 10.11.5 Beta 1 für Entwickler veröffentlicht hat, folgen heute beide Vorabversionen auch für Nutzer der öffentlichen Beta. Ein Entwickler-Zugang wird dafür nicht vorausgesetzt. Apple hält sich mit der Bekanntgabe der Änderungen noch immer bedeckt.

Weiterlesen »

FBI: Methode zum Knacken des iPhones funktioniert ab iPhone 5s nicht mehr

iPhone 5s und iPhone 5c, Bild: Apple

Das iPhone des Schützen von San Bernardino war ein iPhone 5c – zum Glück für das FBI, wie sich jetzt herausstellt, denn zumindest die konkrete Methode, mit der es entschlüsselt wurde, würde bei einem neueren Gerät gar nicht mehr funktionieren. Das erklärte der FBI-Direktor James Comey in einer Rede.

Weiterlesen »

FBI erläutert Senatoren, wie das iPhone geknackt wurde

iPhone 5s und iPhone 5c, Bild: Apple

Bei der Schießerei in San Bernardino wurde ein iPhone 5c des Schützen sichergestellt, bei dessen Entsperrung Apple nicht helfen wollte. Das FBI hatte sich Hilfe aus Israel geholt und erklärt nun Senatoren, was im Detail gemacht wurde.

Weiterlesen »

Apple Watch: Hermès-Armbänder bald auch einzeln erhältlich

hermes-bands

Die Apple Watch ist bekanntermaßen in vielen Ausführungen zu haben – unter anderem auch als Special Edition in Form der Hermès-Kollektion. Wer ein Hermès-Armband haben wollte, musste bislang jedoch eine ganze Apple Watch dafür kaufen – das wird sich künftig ändern.

Weiterlesen »

Warum Phablets so beliebt sind – am Beispiel des iPhone 6s Plus

iPhone 6s Plus

ANZEIGE - Android ist offen und die Hersteller können Produkte herstellen, die ihrer Meinung nach zu ihren Kunden passen – bei Apple ist das anders und der Hersteller aus Cupertino hat sich lange bitten lassen, um größere Handy-Bildschirme zu etablieren. Aber warum genau sind Phablets eigentlich so beliebt?

Weiterlesen »

Apple TV 4: tvOS 9.2.1 Beta 1 für Entwickler verfügbar

Apple TV 4, Bild: Apple

Nun sind alle Apple-Betriebssysteme komplett, denn auch tvOS 9.2.1 für Apple TV 4 hat seine Beta-Version für Entwickler bekommen. Wer bei Apple registriert ist und dafür bezahlt, kann ab sofort tvOS 9.2.1 Beta 1 herunterladen und ausprobieren. Das letzte Update liegt gut zwei Wochen zurück.

Weiterlesen »