Apple hat angekündigt, Benzol und N-Hexan künftig nicht mehr in Produkten verwenden zu wollen. Damit gehen sie auf die Kritik von Aktivisten ein, die in einer Pedition gefordert haben, die beiden Chemikalien nicht mehr für die Produktion von iPhones zu verwenden.
Weiterlesen »Hardware News: Infos zur Hardware & neuen Features von Apple
Direkt zu den Hardware News springen
Alle aktuellen Hardware Newsmeldungen im Überblick
Intel offenbart Details zu Core M Broadwell-CPUs – passend für neue MacBook Air
Intel hat neue technische Details für die kommende Prozessorgeneration „Broadwell“ angekündigt. Die mit 14-nm-Technologie hergestellten Chips sollen weniger Strom benötigen und dabei mehr Rechenleistung liefern als bisherige Typen. Der erste Prozessor aus der Reihe soll der Core M werden und im Herbst auf den Markt kommen.
Weiterlesen »Das neue MacBook Pro Retina: Finanzieren oder Bar-Kauf?
Das MacBook Pro mit Retina-Display erfreut sich großer Beliebtheit, ist für viele aber erst nach einigen Monaten des Sparens erschwinglich, da es preislich schon eher im Premium-Segment angesetzt ist. Deshalb bieten viele Shops einen Ratenkauf an, doch worauf sollte man hierbei achten?
Weiterlesen »China: Doch kein Verkaufsverbot für Apple-Hardware in Behörden?
In der vergangenen Woche hatte Bloomberg berichtet, dass die chinesische Kommission für nationale Entwicklung und Reformen sowie das Finanzministerium untersagten, dass Apple-Hardware für Behörden angeschafft werden. Sowohl Apple als auch bestimmte chinesische Behörden widersprechen dem nun.
Weiterlesen »CE-Kennzeichnung soll bei neuen Smartphones und Tablet-Computern ersetzt werden
Mit Sicherheit sind euch auch schon die zahlreichen Symbole aufgefallen, die Apple beispielsweise auf der Rückseite der iPhones und iPads aufdruckt. Diese Zeichen, wie unter anderem die CE-Kennzeichnung, werden von verschiedenen Behörden vorgeschrieben und können in Zukunft verschwinden. Laut einem aktuellen Gesetzesentwurf ist es nämlich geplant, diese Labels elektronisch zu ersetzen.
Weiterlesen »Microsoft entwickelt ein Fitnessarmband, das mit Apples iPhone kompatibel ist
Der Hersteller Microsoft aus Redmond soll laut dem Blogger Paul Thurrott ein Fitnessarmband herstellen, das grob mit dem Samsung Gear Fit zu vergleichen und zudem mit Apples iOS-Geräten und Android-Hardware kompatibel ist.
Weiterlesen »Apple TV: Family Sharing in der Beta und keine Updates mehr für den Apple TV 2
Parallel zu der Veröffentlichung der Beta 2 von iOS 8 und OS X Yosemite am gestrigen Abend hat Apple auch die Beta des aktuellen Systems für den Apple TV rausgehauen. Mit der aktuellen Betaversion bringt Apple das neue Feature Family Sharing auch auf den Fernseher. Derweil gibt es schlechte Nachrichten für alle Besitzer des Apple TV der zweiten Generation: Für ...
Weiterlesen »WWDC 2014: Apple stellte neuen Kopfhörerstandard mit Lightning-Anschluss vor
Die WWDC 2014 war vor allem eine Entwickler-Event. Damit stellte sie keine Ausnahme dar, aber man merkte diese Tatsache in diesem Jahr ganz besonders – auch während der offiziellen Keynote. Apple hat mit iOS 8 und OS X 10.10 neue Versionen der beiden Betriebssysteme vorgestellt. Aber auch ansonsten gab es auf den zahllosen Präsentationen während der WWDC einiges zu bestaunen. ...
Weiterlesen »WWDC ohne neuen iMac 2014 und 8GB iPhone 5s
Bis zuletzt sah es ganz gut aus für einen neuen Apple iMac, der nächste Woche im Rahmen der WWDC hätte vorgestellt werden können. So tauchten jüngst auch in OS X 10.9.4 versteckte Hinweise auf, die einen neuen iMac vermuten lassen. Wenn jedoch zu viele Fragezeichen auftreten, wird regelmäßig das Orakel Jim Dalrymple von The Loop befragt. Dieser antwortete auf den iMac 2014 ...
Weiterlesen »Apple Mac Pro ab sofort innerhalb von 3-4 Wochen lieferbar
Ab dem 19. Dezember 2013 startete Apple den Verkauf des neuen Mac Pro. Wer dieses Leistungswunder recht zeitnah haben wollte, der musste sich in Geduld üben. Schließlich sah es mit der Verfügbarkeit zu Beginn recht mau aus. Mittlerweile scheint Apple aber das Produktionsvolumen unter Kontrolle zu haben, so dass Bestellungen auch hierzulande spätestens nach drei bis vier Wochen eintrudeln. ...
Weiterlesen »