Mit dem iPod fasste Apple 2001 auch Fuß im Bereich der mobilen Endgeräte. Bevor Steve Jobs dann am 9. Januar 2007 im Rahmen der Macworld das erste iPhone Modell präsentierte, kam es zunächst zur Vorstellung des Motorola ROKR E1. Hierbei handelte es sich um das erste Handy, welches Apples Musiksoftware iTunes unterstützte und 2005 an den Start ging. Zwei Jahre später sorgte Steve Jobs mit der Vorstellung des ersten iPhones für Schlagzeilen, die um die ganze Welt gingen. Von dem Motorola Handy wandte man sich dann doch recht schnell wieder ab, da die Geräte nicht in Apples einheitliche Produkt-Design-Linie passten.
Das Apple iPhone und fast eine Million Apps
Apple hat ein Smartphone vorgestellt, welches strickt auf den Einsatz einer physischen Tastatur verzichtete und mit einer intelligenten Touch-Screen-Steuerung ausgestattet wurde. Konkurrenzunternehmen, wie etwa Nokia, verspotteten das Apple iPhone zunächst. Es dauerte jedoch nicht lange, bis Apple einen reißenden Absatz für das iPhone erzielen konnte. Das Blatt wendete sich, Mobilfunktelefone verkauften sich immer weniger, das Interesse sank. An ihre Stelle traten moderne Smartphones, mit größeren Displays, besseren Kameras und Apps.
Apps sind kleine Programme, die das Funktionsspektrum eines Smartphones erweitern. Der Nutzer kann sich somit eine individuelle Umgebung schaffen und das Smartphone als nützliches Alltagshelferlein flott machen. Der Begriff App ist noch recht jung, so dass die Verbraucher zum Zeitpunkt der Präsentation des originalen iPhones im Jahr 2007 sich noch nicht viel darunter vorstellen konnten. Mittlerweile sind allein im Apple App Store fast 1 eine Million Apps verfügbar. Die kleinen Programme scheinen also einen recht großen Teil zur iPhone-Popularität beigetragen zu haben. Schließlich sind Apps beliebter denn je bei den Verbrauchern.
Vom iPhone 3G bis zum iPhone 6
Nach dem Verkaufsstart des originalen Apple iPhones folgte am 9. Juni 2008 die Vorstellung des iPhone 3G, welches am 11 Juli 2008 in den Handel gelang. Apple setzte bei dieser iPhone Generation auf eine Rückseite aus schwarzem Kunststoff und intigrierte ein Modul welches den neusten Mobilfunkstandard unterstützte. Steve Jobs lenkte auch bei dieser Vorstellung den Fokus auf die einfach bedienbare Oberfläche des Apple iPhones und arbeitete die Vorteile gegenüber den Konkurrenzprodukten heraus.
Am 8. Juni stellte Apple dann das schnellere iPhone 3GS vor. Das S stand dabei für Speed, da Apple einen deutlich schnelleren Prozessor verbaute und somit auch leistungsfähigere Apps unterstützt wurden. Das „Touch and Feel- Konzept“ ging weiterhin auf. Immer mehr Konsumenten stiegen vom ausgedienten Handy auf Smartphones und vorrangig dabei auf das Apple iPhone um. Das iPhone 3GS verfügte zudem über einen integrierten Kompass und eine bessere Kamera.
Alle iPhone Generationen im Videovergleich
Mit dem iPhone 4 setzte Apple erneut die Messlatte für die Konkurrenz empor. Diese iPhone Generation erstrahlte in einem neuen eckigeren Design. Zudem war das iPhone 4 noch dünner als seine Vorgänger und sorgte mit dem hochauflösenden Retina Display für Schlagzeilen. Das Apple iPhone war in aller Munde und verkaufte sich innerhalb der ersten drei Tage stolze 1,7 Millionen Mal. Als Präsentationsort fungierte damals die WWDC, die am 7. Juni 2010 statt fand. Das iPhone 4 erlangte aber nicht nur positiven Ruhm, sondern geriet auch recht schnell in die Kritik. So mussten Empfangseinbußen beim Umgreifen des Smartphones mit der Handfläche in Kauf genommen werden. Das berühmte Antennagate war geboren und Apple musste reagieren und legte die im iPhone-Rahmen integrierten Antennen um.
Beim Folgemodell, dem iPhone 4s gab es dann auch in Punkto Empfang keine Probleme. Apple modifizierte den hauseigenen A5 Prozessor und machte die Folgegeneration noch schneller. Zudem erhielt auch die intelligente Sprachsoftware Siri den Einzug in die Apple iPhone Welt, mit der Präsentation des iPhone 4S im September 2011.
Der Sprung vom 3,5 Zoll Display auf 4,7 Zoll und mehr
Mit der Einführung des iPhone 5 am 12. September 2012 setzte Apple dann auch auf ein größeres 4 Zoll Display und wandte sich von der 3,5 Zoll kleinen Display-Diagonale ab. Dieser Sprung war bitter nötig, da die Samsung Konkurrenz beispielsweise mit der Galaxy S Serie Smartphones mit größeren Bildschirmen erfolgreich auf dem Markt etablierte. Während Apple dem 4 Zoll Display auch beim iPhone 5s und iPhone 5c treu blieb, wird das neue iPhone 6 wohl wieder einen kleinen Sprung in Richtung Moderne manifestieren. Apple setzt hier auf ein 4,7 Zoll großen Bildschirm. Es ist sogar die Rede von einem neuen iPhone, welches mit einer Display-Diagonale von 5,5 Zoll ausgestattet werden soll und somit schon eine Symbiose aus Smartphone und Tablet (Phablet) darstellt.
Das Apple iPhone ist nach wie vor ein sehr begehrtes Gerät, welches viele Nutzer kaum noch missen wollen. Es ist aber vor allem die Kombination aus der intelligenten Software iOS und der zeitlosen Hardware. Mit iOS 8 hat Apple wieder einmal bewiesen welches Potential eine ausgeklügelte Software aus einem Smartphone heraus kitzeln kann und wie immer mehr smarte Geräte wie auch das Apple iPad die schweren und klotzigen Heim PCs ersetzen.
4. November 2018 um 19:40Kommentare deaktiviert für iPhone 2019 Design und Gerüchte | Apple Quartalszahlen Analyse | Beats 1 Expansion + Spotify auf Apple Watch – Apfelplausch 67
Der letzte Apfelplausch ist erst fünf Tage her. Das macht uns nichts, denn es gibt schon wieder genügend Gesprächsstoff für den nächsten spannenden Podcast. Apples Quartalszahlen, Gerüchte zum nächsten iPhone, Gerüchte zu Beats 1 und sogar zu Spotify auf der Apple Watch. Die Details gibt es wie immer von Roman und Lukas im Podcast. Viel Spaß beim Zuhören. Apfelplausch auf Apple Podcast Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify ...
2. November 2018 um 18:20Kommentare deaktiviert für Bleibt das Weihnachtsquartal bei Apple hinter den Erwartungen zurück?
ANZEIGE - Im allgemeinen scheint es bei Apple seit Jahren nur eine Richtung zu geben: Immer mehr Umsätze und ständig Rekorde bei den Verkaufszahlen. Doch nun gab es bei der Präsentation der Zahlen für das vergangene Quartal den ersten kleinen Dämpfer für das enorm erfolgsverwöhnte Unternehmen – die Verkaufszahlen der iPhones stiegen nur absolut minimal. Allem Anschein nach könnte nun ...
2. November 2018 um 16:14Kommentare deaktiviert für iPhone-Verkaufszahlen werden in Zukunft nicht mehr veröffentlicht
Im Gegensatz zu den Verkaufszahlen einiger anderer Geräte hat Apple den (Miss-)Erfolg von iPhones immer mit sehr genauen Zahlen öffentlich dargelegt. Dies soll sich nun ändern, denn Apple hält die iPhone-Verkaufszahlen in Zukunft unter Verschluss. Ab dem kommenden Quartal werde man sich allem Anschein nach diesbezüglich weder zu Details zum iPhone, Mac oder aber auch den iPads mehr äußern. Nun ...
1. November 2018 um 17:04Kommentare deaktiviert für Einwanderung in Großbritannien: Antrag schon bald per Smartphone?
Smartphones haben sich in den letzten Jahren zu Helfern in fast allen Bereichen des Lebens entwickelt. Und doch kommen weiterhin immer mehr Möglichkeiten zu Nutzung hinzu. Nun scheint es schon bald den nächsten Schritt zu geben, denn möglicherweise kann der Einwanderungsantrag für Großbritannien schon in nicht allzu ferner Zukunft per Smartphone gestellt werden. Seit Jahren ist das Thema Breit quasi ...
29. Oktober 2018 um 17:10Kommentare deaktiviert für 5G: Schon nächstes Jahr in den neuen iPhones?
Nach LTE warten wir bereits auf den nächsten Schritt bezüglich mobilem Internet. Doch die Verfügbarkeit auf dem Smartphone hängt immer auch vom Hersteller ab. Werden wir also bereits bei der nächsten iPhone-Generation im Jahr 2019 auf 5G zugreifen können? Alles in allem eher unwahrscheinlich – jedoch nicht vollständig ausgeschlossen. Der Glasfaserausbau ist in Deutschland ein wichtiges Thema. Fast jeder möchte ...
28. Oktober 2018 um 14:41Kommentare deaktiviert für Ungewöhnlich: Apple verkauft keine eigenen Hüllen für das iPhone XR
Vor mittlerweile über einer Woche haben die Vorbestellungen für das iPhone XR gestartet. Und seit letztem Freitag wurden nun auch die ersten Geräte ausgeliefert und der Verkauf hat offiziell begonnen. Viele Kunden nehmen beim Kauf immer auch eine Hülle von Apple mit dazu – ungewöhnlicherweise bietet Apple für das iPhone XR aber keine eigene an. Im Grunde ist es jedes ...
Seit dem 19. Oktober konnte man das iPhone XR offiziell vorbestellen. Eine Woche später, ab dem 26. Oktober, ging es schließlich in den Verkauf. Üblicherweise gibt es bereits schnell nach der Auslieferung bzw. dem Verkaufsstart die ersten Fotos und Videos vom Innenleben der jeweils neuen iPhones – und beim iPhone XR ist das nicht anders. Bereits am 12. September wurde ...
25. Oktober 2018 um 17:31Kommentare deaktiviert für AirPods werden als Preis-Leistungs-Sieger ausgezeichnet
Apple steht im allgemeinen für einige verschiedene Dinge wie Qualität, Zuverlässigkeit oder eine besonders gut Verarbeitung. Doch das alles lässt sich Apple auch gut bezahlen und kaum ein anders Unternehmen wagt es so hohe Preise aufzurufen. Nun wurden die AirPods trotz ihres auch alles andere als geringen Preises als Sieger im Preis-Leistungs-Ranking der Stiftung Warentest ausgezeichnet. Die Historie der verschiedenen ...
24. Oktober 2018 um 16:00Kommentare deaktiviert für Neue iPad Pro-Modelle: Renderings zeigen mögliches Design
In weniger als einer Woche ist es soweit und Apple lädt nach New York zum zweiten „Special Event“ in diesem Herbst. Nachdem im September wie üblich neue iPhones und auch die Apple Watch Series 4 vorgestellt wurden trifft es am nächsten Dienstag aller Wahrscheinlichkeit nach die iPad Pro-Reihe. Nun sind neue Renderings aufgetaucht, die schon einmal einen Vorgeschmack auf das ...
24. Oktober 2018 um 10:44Kommentare deaktiviert für iPhone XR: Das sagen die ersten Tests
Seit letzte Woche Freitag kann das lang erwartete iPhone XR vorbestellt werden, ab dem 26. Oktober geht es offiziell in den Verkauf. Doch Apple hat bereits einige Journalisten und Medienschaffende mit Testgeräten ausgestattet und diesen nun auch gestattet ihre Erfahrungen bereits jetzt öffentlich zu teilen. Aus diesem Grund gibt es nun schon eine ganze Reihe an Reviews. Im Großen und ...