Erst vor kurzem erzeugten mehrere Werbeclips von Samsung viel Aufmerksamkeit. Wieder einmal machte Samsung Anti-Werbung gegenüber Apple – vielen Kunden zufolge jedoch auf lächerliche Art und Weise. Nun also schon der nächste Griff ins Klo der Samsung-Marketingabteilung: Der Technikkonzern gab nun zu mit mehreren Fotos für die Kamera des Galaxy A8 geworben zu haben, die garnicht mit dem Smartphone gemacht ...
Weiterlesen »Thema: Werbung - Alle aktuellen Artikel im Überblick
Zeig mir alle Artikel zum Thema: Werbung
Alle aktuellen Artikel zum Thema: Werbung
Samsung schießt in Werbespots wieder gegen Apple
Neues Kapitel in der Geschichte der Samsung-Werbespots, die voller Apple-Kritik stecken. Gleich mehrere neue Werbevideos zielen wieder darauf ab die eigene Marke im Vergleich gut dastehen zu lassen. Dabei geht es vor allem um Apple Adapter, die Mitarbeiter in den Stores und mal wieder das Thema Fast Charging bei den iPhones. In den neuen Spots werden einzelne Kundengespräche in Apple ...
Weiterlesen »iPad Pro: Apple veröffentlicht neue Tweet-Werbespots
iPad-Werbung: Weiter geht es mit Tweets aus dem „echten Leben“
A pple hat eine neue Runde für iPad-Werbespots eingeläutet. Es geht, wie bei allen Spots der laufenden Kampagnen, um Kurznachrichten, die bei Twitter gefunden wurden. Die Tweets wurden bildlich dargestellt und beklagen Probleme, die man mit dem iPad nicht hätte – oder loben das iPad für seine Features. Nun gibt es zwei neue Clips aus der Reihe. 4 / 5 ...
Weiterlesen »iPad Pro: Werbekampagne mit Tweets geht weiter
Apple mit sechs neuen Werbespots für iPhone 7
iPad Pro: Apple veröffentlicht neue Werbespots mit Twitter-Stimmen
Close Your Rings: Apple regt im Werbespot zu mehr Bewegung an
Super Bowl: Erschaffer der Apple-Werbung erklärt Intention
I n der Nacht fand der Super Bowl statt, eine der am meisten gesehenen TV-Sportübertragungen in den USA. Kein Wunder, dass man sich alle Mühe gibt, neue Produkte in der Halbzeitpause möglichst auffällig zu bewerben. 1999 ließ Apple den legendären HAL-9000-Spot abfahren – und dessen Schöpfer erklärt nun, wie es zu der Idee kam. 4 / 5 ( 22 votes ...
Weiterlesen »