Die New York Times hat wenige Tage vor der Apple-Watch-Keynote ein paar weitere Details enthüllt. So geht es um einen bisher nicht angekündigten Energiesparmodus und um die Tarnung während der Entwicklung.
Weiterlesen »Author Archiv: Toni Ebert
Apple Maps: 3D-Flyover jetzt mit Animationen
Apple hat seine Maps-App aktualisiert und um ein Feature bereichert, das für ein wenig Eye-Candy sorgt. Im 3D-Flyover-Modus sind bestimmte Sehenswürdigkeiten jetzt animiert. Bislang gibt es das nur in London, aber weitere Objekte sollen folgen, heißt es.
Weiterlesen »Apple Watch soll Anfang April auf den Markt kommen
Gestern Abend hat Apple noch die Keynote zur Apple Watch angekündigt, heute folgen bereits erste Informationen über das, was auf der Keynote gesagt werden soll. Informationen zufolge soll Apple die ersten Tage des Aprils im Auge haben, um die Apple Watch in den Verkauf zu geben.
Weiterlesen »iWork für iCloud jetzt für alle ohne iOS-Gerät verfügbar
Eine Apple-ID ist ab sofort alles, was man benötigt, um iWork for iCloud zu benutzen. Apple hat nach einer relativ kurzen Beta-Phase die Browser-Versionen von Pages, Numbers und Keynote nun für alle freigeschaltet – ob man nun ein iOS-Gerät besitzt oder nicht.
Weiterlesen »Apple lädt zum Apple Watch Event ein – mit Livestream
Es ist soweit: Apple hat Medienvertretern Einladungen geschickt, die eine Keynote ankündigen, auf der Apple aller Voraussicht nach die Apple Watch noch einmal in aller Ausführlichkeit vorstellen wird. Obendrauf gibt es von der Veranstaltung einen Livestream.
Weiterlesen »Apple Maps bezieht Daten jetzt auch von GasBuddy und GreatSchools
Apple Maps bekommt neue Datenquellen. Einmal mehr hat sich Apple mit weiteren externen Diensten verbündet, um die Points of Interests in Apple Maps weiter auszubauen. Diesmal kamen GasBuddy und GreatSchools dazu.
Weiterlesen »China streicht Apple von der erlaubten Liste für staatliche Anschaffungen
Die chinesische Regierung hat die Liste der erlaubten Hersteller für staatliche Anschaffungen aufgeräumt. Dabei sind einige westliche Firmen gestrichen worden, während einheimische Firmen zunahmen. Auch Apple-Geräte werden nun nicht mehr für Regierungszwecke angeschafft.
Weiterlesen »Google Play Music: Ab jetzt 50.000 Songs in der Cloud gratis speichern
Google zeigt sich großzügig und erhöht die Kapazität für seinen Cloud-Speicher für Musik. Ähnlich wie bei iTunes Match können Lieder bei Google in der Cloud gespeichert und auf beliebigen Geräten wiedergegeben werden – nur dass der Dienst gratis ist und jetzt 50.000 Lieder bunkern kann.
Weiterlesen »Apple Pay: Über 1 Million aktive Kreditkarten von Chase
Apple Pay, der kontaktlose Bezahldienst, den Apple mit dem iPhone 6 eingeführt hat, erfreut sich offenbar großer Beliebtheit. Über eine Million Kreditkarten von Chase wurden für Apple Pay registriert. Die Kunden sind dabei eher jung und verfügen über ein vergleichsweise hohes Einkommen.
Weiterlesen »Apple muss 533 Million Dollar wegen Patentverletzung zahlen, Samsung ist auch bald dran
Apple muss 532,9 Millionen Dollar Schadenersatz zahlen, weil das Unternehmen gegen ein Patent von Smartflash LLC verstoßen hat. Zu diesem Urteil kam ein Gericht in den USA. Als nächstes ist Samsung dran, kündigte Smartflash an.
Weiterlesen »