Einen schönen guten Abend wünschen wir euch. Der Apfelplausch kommt leider etwas später als sonst, dafür aus gegebenem Anlass in XXL. Über eineinhalb Stunden diskutieren Roman und Lukas über die gestrige WWDC. Dabei fassen wir nicht nur zusammen, sondern haben spannende Details für euch und geben unsere ersten Eindrücke preis. Apfelplausch auf Apple Podcast Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen ...
Weiterlesen »Software News: Spannende Artikel zu den Programmen von Apple
Direkt zu den Software News springen
Alle aktuellen Software Newsmeldungen im Überblick
Umfrage: Wie gefiel euch die Keynote gestern?
Nachdem wir alle eine Nacht geschlafen haben und das WWDC Feuerwerk mit etwas Abstand bewerten können, haben wir gleich zwei Umfragen für euch! Uns interessiert, wie ihr die gestrige Keynote fandet, und was euer Highlight war. Wir freuen uns über die Teilnahme an den Umfragen unten sowie eine rege Diskussion in den Kommentaren. Gerne könnt ihr auch eure Fragen in ...
Weiterlesen »WWDC 2019: Apple AirPods, HomePod, CarPlay und iPadOS
Auf der WWDC 2019 gab es auch Neuigkeiten zu AirPods, HomePod, CarPlay und iPadOS. Bei den AirPods kann Siri eintreffende Nachrichten auf Wunsch sofort vorlesen, worauf der User antworten kann. Mit Audio Sharing können mehrer Ohrhörer Songs von einer Quelle empfangen.
Weiterlesen »Texte in PDFs mit OCR erfassen: PDFelement macht’s möglich
Was ist eigentlich OCR? OCR steht für ‚Optical Character Recognition – also „optische Textzeichenerkennung“ – und macht genau das, was der Name sagt: Aus einem PDF-Dokument mit Text, der sich weder auswählen noch bearbeiten lässt, extrahieren OCR-Tools alle Buchstaben und liefern so bearbeitbare Textbausteine. Das ist besonders praktisch, wenn man etwa ein Dokument scannt, da sich der hier enthaltene Text ...
Weiterlesen »XXL-WWDC-Zusammenfassung | iPhone 2019 Gerüchte | Neues von Google und Samsung – Apfelplausch 94
Hallo liebe Leser (und Hörer). Lukas und Roman hier. Wir erzählen euch im neuen Podcast über eine sehr spannende Apple Woche voller iPhone und WWDC Gerüchte. Und dann gab es auch noch einiges von Google und Samsung. Viel Spaß beim Zuhören! Apfelplausch auf Apple Podcast Apfelplausch auf Radio.de Apfelplausch auf Spotify Die heutigen Themen 00:00:00: Lukas nutzt zum ersten Mal Apple Pay 00:08:40: ...
Weiterlesen »Bose unterstützt Apple AirPlay 2
Der Audiogerätehersteller Bose hat in seinem Supportforum eine Unterstützung für Apple AirPlay 2 angekündigt. Der Bose Home Speaker 500, Soundbar 500 und Soundbar 700 sind mit der Streamingfunktion des iPhone-Konzerns ab sofort kompatibel.
Weiterlesen »Umfrage: Wie viel würdet ihr für Apple Arcade, TV+, Service Bundle zahlen?
Die Apple Keynote ist nun eine Woche her, doch noch immer mangelt es an konkreten Details zu den angekündigten Diensten. Zum Beispiel, was diese denn kosten. Uns bleibt also noch übrig, euch zu befragen: Was würdet ihr denn bezahlen im Monat? Eventuell auch für ein Service Bundle von Apple? Gerüchte über ein „Apple Prime“, ein Bundle Dienst inklusive sämtlicher Dienste ...
Weiterlesen »Kommentar: Warum ich mit jedem Tag nach der Keynote ratloser bin
Ein Kommentar von Patrick Bergmann (Contributing Editor, WakeUp Media) Die Keynote ist nun einige Tage her, es gab noch diverse Meldungen drumherum, welche so nicht direkt von Apple kommuniziert worden sind, und ich konnte somit meine Gedanken dazu etwas ordnen. Und ich konnte mir die Frage stellen, was ich von der Keynote halten soll. Deshalb sind die nachfolgenden Zeilen auch ...
Weiterlesen »Apple schluckt KI-Startup Laserlike
Das KI-Startup Laserlike wurde jetzt von Apple übernommen, berichtete 9to5mac basierend auf „The Information“ kürzlich und ist ein von drei ehemaligen Google-Ingenieuren gegründetes Unternehmen. Von der Firma wurde eine Suchtechnik entwickelt, mit denen User Neuigkeiten in verschiedenen Themenbereichen einfacher folgen können.
Weiterlesen »Apple Safari verschärft Maßnahmen gegen Werbetracking
Das wertvollste Unternehmen der Welt verschärft seine Maßnahmen gegen Werbetracking und bohrt dafür die Anti-Tracking-Funktionen im Browser Apple Safari deutlich auf. In Zukunft werden Werbe-Cookies nach sieben Tagen gelöscht und bezieht sich auf jene, die mittels Javascript generiert wurden.
Weiterlesen »