Home » Thema: Apple (Seite 514)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



Phil twittert wieder: Android-Malware

Apples Marketingchef Phil Schiller ist nicht unbedingt der aktivste Twitterer – zumindest auf seinem offiziellen Account. Allerdings schickt auch Schiller ab und an gerne mal einen Tweet in die weite Welt heraus. Natürlich haben die meistens etwas mit Apple zu tun. So wies der Marketingexperte vor etwas weniger als einem Jahr auf seinem Account @pschiller auf eine Studie der Sicherheitsfirma ...

Weiterlesen »

Apple fordert Verbot zum Kopieren – Einigung mit Samsung gefährdet

patentstreithttp://www

Im nicht enden wollenden Patentstreit der beiden IT-Unternehmen Apple und Samsung bahnte sich zu Beginn des neuen Jahres einige mögliche Einigung an. So vereinbarten die Führungskräfte der Elektronikfirmen ein erstes Treffen. Nun stehen uns erste Erkenntnisse hierzu zur Verfügung. So berichtet der Journalist und Experte für Patente Florian Müller davon, dass Apple auf ein Kopierverbot der eigenen Produkte besteht, sofern ...

Weiterlesen »

Apfelnews Wochenrückblick – Das iPhone 6 und iBeacon im Vormarsch

Das iPhone 5S ist noch nicht mal ein halbes Jahr auf dem Markt, und dennoch nehmen die Gerüchte rund um das iPhone 6 nun wirklich Fahrt auf. Von Apples Seite aus werden wir wie immer bis zur Keynote nicht das geringste hören, aber das hindert auch dieses Jahr niemanden daran, munter drauf los zu spekulieren. Und so war das iPhone ...

Weiterlesen »

iWatch: Marktstart im Sommer 2014 mit gebogenem OLED-Display

Die iWatch füttert weiter die Gerüchteküche. Die Rede ist von einem Release noch in diesem Jahr. Unter den zahlreichen Gerüchten, die umherschwirren, gibt es welche mit halbwegs verlässlichen Quellen und welche, die komplette Spekulationen sind. Das folgende Gerücht fällt wohl eher in die letzte Kategorie. 1,52 Zoll P-OLED Display in der iWatch Die koreanische Webseite DDaily hat ein Gerücht veröffentlicht, ...

Weiterlesen »

MiPow Power Tube: Zusatzakku mit lizensiertem Lightning-Anschluss

Zusatzakkus sind schwer in Mode. Denn nichts ist schlimmer für die Generation Smartphone, als plötzlich ohne den elektronischen Lebensretter in einer feindlichen Offline-Welt zu stehen. Okay, das ist vielleicht etwas übertrieben ausgedrückt, aber so ein Zusatzakku ist schon praktisch. Mit dem 2600L BK Power Tube hat die Firma MiPow ein Modell mit offizieller Apple-Lizenz auf den Markt. Saft für das ...

Weiterlesen »

Apple eröffnet neuen Retail Store im australischen Brisbane

Apple Store Brisbane

Nach der Ankündigung im Jahr 2011 hat Apple nun endlich den neuen Apple Retail Store in Brisbane, Australien, eröffnet. Hunderte Kunden warteten bis zu 15 Stunden vor der Eröffnung vor dem Retail Store, um die Einweihung zu zelebrieren. Wir haben hier die Bilder für Euch! Um 10 Uhr Ortszeit wurde der neueste Apple Store eröffnet. Die Mitarbeiter verteilten dabei wie ...

Weiterlesen »

Apple soll Reparatur der iPhone 5C-Displays ab nächster Woche anbieten

iPhone 5c Gelb

Seit einigen Monaten wird bereits spekuliert, dass Apple in Zukunft eine Reparaturoption für defekte Displays bei den iPhones in den hauseigenen Retail Stores anbieten möchte, um die Kosten für den Austausch im Garantiefall einzusparen. Zahlreiche Quellen weisen nun darauf hin, dass ein solcher Service ab der kommenden Woche angeboten werden soll. Angeblich wird sich diese Option aber nun auf das ...

Weiterlesen »

iWatch: Weitere Experten für Medizintechnik eingestellt

Schon seit Monaten stellt Apple vermehrt Experten aus dem Fitness- und Sensorbereich ein. Eine der Aufsehen erregenderen Personalia war dabei der Wechsel von Jay Blahnik zu Apple. Damit scheint aber das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht. Erst kürzlich hat Apple wieder einige Experten für medizinische Sensoren angeheuert. Sensortechnik in der iWatch Auch wenn nichts offiziell bestätigt ist, spricht jedoch ...

Weiterlesen »

Adobe Lightroom kommt bald für das iPad

Das iPad ist mit seinem großen Bildschirm geradezu prädestiniert für Fotoverwaltung. Umso verwunderlicher, dass es bisher noch keine iPad-Version von Lightroom gab. Schließlich ist das Programm von Adobe die Referenz, wenn es um Fotoverwaltung und leichtere Nachbearbeitung geht. In baldiger Zukunft könnte Adobe diesen Umstand allerdings ändern und Adobe Lightroom für iPad rausbringen. Kurzer Hinweis in Adobes Online Store Der ...

Weiterlesen »

iPhone-Start bei China Mobile: Tausende Chinesen stehen in der Schlange

iPhone 5s signiert

Apples erfolgreiche Kooperation mit dem weltweit kundenstärksten Provider China Mobile könnte sich laut den ersten Rückmeldungen aus Asien zu einem echten Erfolg entwickeln, denn wie es aussieht, erwarten Tausende Kunden des Anbieters das Apple iPhone. Zahllose Verbraucher haben nun zum Marktstart vom iPhone 5s und iPhone 5c Filialen von China Mobile besucht, um zum Debüt ein Modell erhalten zu können. ...

Weiterlesen »