In einem Sonderbericht, widmete sich Stern TV gestern wieder einmal dem leidigen aber dennoch wichtigen Thema der skurilen Abo-Fallen im Hinblick auf kostenlose und oftmals sehr begehrte Applikationen. Ganz oben auf der Warnungs- Liste steht hier wieder einmal die App mit dem Titel „Talking Tom“. Der kleine niedliche Kater, der beim Streicheln in der Bauchgegend schnurrt und alles, was ihm diktiert wird in einer recht amüsanten Stimmmenlage wiederholt, hat es in sich. Drückt beispielsweise ein Kind ausversehen den oben eingebetteten „Gratis Logo“ Button, wird es für den Smartphone- Besitzer teuer.
Man kann leider nur warnen und das am besten in regelmäßigen Abständen. Wittern einige ein Geschäfft, 
Nach ausführlichen Recherchen konnte das Team von Stern TV zumindest drei der größten „Abofallen-Abzocker“ identifizieren. Es handelt sich dabei um Abos von Jamba, Selfisch SAS und Joker Quiz. Aufällig waren dabei folgende Apps:
1. Talking Tom („Gratis Logo“ Button)
2. 4 Gewinnt ( „Liebesbarometer-Button“ 4.99€ /Monat)
3. Froggy Jump
4. Bier App
Nachdem ein Anwalt zu der Thematik befragt wurde, ist die Rechtslage nicht ganz klar. Schließlich bewegen sich gerade die unterstützenden Telefonkonzerne in einer juristsichen Grauzone mit leichten Tendenzen in Richtung Beihilfe zum Betrug bzw. der Nötigung. Das Kleingedruckte auf den jeweiligen Pages, welche die Abofallen enthalten ist wie sollte es auch anders sein mindestens sehr klein mit weißer Schrift auf einem hellen Hintergrund. Seit also auf der Hut und vermeidet diverse Klicks auf entsprechenden Werbe-Button, vorrangig kostenloser Apps.
Neben iPhone Apps haben auch Android User mit dieser Problematik zu kämpfen.
Wie kann man sich schützen?
Ein Telekom Mitarbeiter gab auf Nachfrage seitens Stern TV den Tipp, dass man telefonisch beim Kundenservice das Verschlüsseln der Rufnummer beantragen kann. Somit wird die Rufnummer nicht mehr an Drittanbieter „WAP“ gesendet. Diese Drittanbietersperre kann bisher, nach unseren Informationen nur bei der Telekom angefordert werden. O2 und Co haben angeblich noch keine Probleme mit Drittanbieter-Abzocke gehabt…
Weitere Artikel zu der entsprechenden Problematik:
1. Vorsicht: iPhone Apps als Grundlage für Abofallen und Inkasso Aufträge!
2. AppStore Charts-Betrug und miese Abzocke geht weiter!
3. Abgezockt auf dem iPhone 4: Telekom, dtms GmbH und Der Heiße Draht Verlagsgesellsch. mbH & Co. KG
Apfelnews Apple News Blog, iPhone, iPad, Mac & vieles mehr


Drittanbietersperre hab ich zum Glück direkt abgeschlossen gehabt. Rein rechtlich is das ganze dubios und kratzt zumindest an Betrug/Nötigung, aber recht haben heißt nich recht bekommen.
Die Mühlen mahlen langsam, leider und bis dahin ist auch viel Geld in Jamba versunken…
Welches 4 Gewinnt ist das den genau?