Home » Apple (Seite 549)

Apple News: Gerüchte, Infos & News Artikel rund um Apple

Direkt zu den Apple News springen

Das US-amerikanische Unternehmen Apple zählt zu den populärsten Herstellern von Computern, Smartphones und Tablet-Computern. Auf der ganzen Welt schätzen mehrere Millionen Kunden die vielen verschiedenen Produkte von Apple. Dabei steht vor allem die durchdachte grafische Gestaltung der Benutzeroberfläche sowie die einfache Bedienung der unterschiedlichen Produkte im Fokus. Hier auf Apfelnews findet ihr sämtliche aktuellen Meldungen rund um Apple.

Apple Logo

Ein Weltkonzern, der in einer Garage gegründet wurde

Im Jahr 1976 wurde die Firma Apple gemeinsam von Steve Jobs und Steve Wozniak sowie Ronald Wayne gegründet. Das Kapital war damals äußerst überschaubar, sodass sämtliche Produktionen und Entwicklungen kostensparend realisiert werden mussten. Dies gilt vor allem für die Produktionsstätte, die sich in der Garage vom elterlichen Haus von Steve Jobs befand. Dort wurden die ersten Computer von Hand zusammengebaut. Selbst die Eltern von Steve Jobs halfen damals bei der Fertigung mit und unterstützten die Jungunternehmer bei ihren ersten Schritten. Zu Beginn stand vor allem der Apple I im Fokus. Der direkte Nachfolger konnte sich jedoch als erfolgreichster PC der Welt etablieren und wurde allein im Jahr 1985 so oft wie kaum ein anderes Gerät zur damaligen Zeit verkauft. Nach dieser Modellreihe folgte dann der Macintosh und Apple etablierte eine grafische Benutzeroberfläche, deren Grundzüge noch im heutigen Betriebssystemen des Herstellers sowie von anderen Unternehmen kennen sind. Besonders beeindruckend war zur damaligen Zeit bereits die Bedienung mit einer Maus, auf die noch heute nicht verzichtet werden kann.

Die erfolgreiche Mac-Sparte

  • Desktop-Computer
  • All-in-One-Computer
  • Notebooks

Apples Revolution mit dem iPod

Aufgrund von differenzierten Vorstellungen zur Unternehmensführung und weiteren Meinungsverschiedenheiten verließ der Gründer Steve Jobs 1985 das Unternehmen Apple. Die folgenden Jahre waren von mangelnder Innovation und falschen Entscheidungen der Führungsmitglieder geprägt. Erst als Steve Jobs in den nachfolgenden Jahren wieder zu Apple zurückkehrte, konnte die Erfolgsspur wieder eingeleitet werden. Maßgeblich für den Erfolg verantwortlich war vor allem der MP3-Player iPod. Mit diesen Geräten waren Verbraucher in der Lage, ihre Musik digital unterwegs hören zu können. Gerade in Kombination mit der Musikbibliothek iTunes schuf Apple eine revolutionierende Software, die noch heute nicht aus der Musikbranche wegzudenken ist.

Steve Jobs

Der unglaubliche Erfolg des iPhones

Nachdem Apple sowohl Experten, Verbraucher als auch die Presse mit seinem iPod überzeugen konnte, wurde sehnlichst auf viele weitere Produkte aus Cupertino gewartet. Mit dem ersten iPhone bewies Apple im Jahr 2007, dass der Erfolg des iPods keine Eintagsfliege ist und zahlreiche verschiedene Drucke möglich sein können. Das Smartphone eroberte die ganze Welt und die Verbraucher wissen Apple die Geräte förmlich aus den Händen. Noch heute sind das iPhone zur erfolgreichsten Smartphone-Reihe und wird jedes Jahr mit einer neuen Generation weitergeführt. Als Apple 2010 dann das iPad enthüllte, war der Band vollends durchbrochen und das Unternehmen konnte sich an der Spitze der IT Hersteller etablieren. Nach dem Tod von Steve Jobs im Jahr 2011 ist Tim Cook als CEO tätig. Zu den übrigen prägenden Figuren im Kosmos Apple zählen aber ebenso der Designchef Jony Ive und der Hardware-Chef Craig Federighi. Vor allem Letzterer ist in den vergangenen Jahren stärker in den Fokus gerückt und ein gern gesehener Gast auf den Keynotes von Apple.

iPhone Original

Alle aktuellen Apple Newsmeldungen im Überblick



US-Börsenaufsicht „SEC“ will den Fall Jobs prüfen?

In den letzten Wochen sorgte der Gesundheitszustand und die darauffolgende angekündigte Auszeit von Steve Jobs ohne Zweifel in der Apple-Welt für einen Medienrummel. Jetzt will die Nachrichtenagentur Bloomberg aus vertrauenswürdigen Quellen erfahren haben, dass die „Security and Exchange Commission“ (kurz: SEC) das Unternehmen Apple in Bezug auf die Bekanntmachung des Gesundheitzustandes und der darauffolgenden Auszeit überprüfen wolle. Dabei soll überprüft ...

Weiterlesen »

PearC: Psystar-Alternative für Deutschland?

Mittlerweile ist die Apple-Welt regelrecht genervt, wenn es um den Fall Apple gegen Psystar geht. Jetzt ist auf dem deutschen Markt eine misteriöse Psyster-Alternative aufgetaucht. „PearC“ verkauft wie auch Psystar sogenannte „Hackintosh„, das bedeutet, dass auf fremder Hardware bzw. auf keinem Macintosh ein Mac OS X installiert wird. Bei Psystar endete diese Geschäftsidee in einer Klage. PearC wird übrigens von ...

Weiterlesen »

Kommt heute das Silent-Update im Apple Store? [Update]

Heute morgen scheint sich bei Apple, trotz der Meldung über die Auszeit von Steve Jobs, etwas zu tun. Wer den Apple Store heute morgen besuchen möchte, der wird mit obiger Meldung abgespeist. Die wohl beliebteste Meldung in der Apple-Welt scheint heute eventuell neue Produkte mit sich zu bringen. Doch was könnte uns erwarten? Könnte eventuell heute schon ein Update der ...

Weiterlesen »

mac at camp on tour in Bielefeld – Preise und Termine verkündet!

Bereits vor einigen Tagen ließ die Leitung des größten Mac-User-Treffen „mac at camp“ in Naumburg verlauten, dass es in diesem Jahr nicht nur bei einem Event bleiben wird. In Naumburg habe man nicht die nötige Kapazität um ein noch größeres Event zu veranstalten. Deswegen wird in diesem Jahr mit „mac at camp on tour“ ein zweites Event in Bielefeld stattfinden. ...

Weiterlesen »

Der Fall Psystar gegen Apple geht weiter

Der Rechtsschreit zwischen Apple und Psystar scheint kein Ende mehr zu nehmen. Nachdem uns in den letzten Wochen und Monaten hierzu sehr erfolgsversprechende Rechtsansätze erreichten, wirft Psystar nun Apple in einem 17-seitigen-Schreiben einen Verstoß gegen das Lizenzrecht vor. Demnach erwerbe Psystar die Lizenzen teilweise sogar direkt über Apple für Mac OS X legal und verkaufe diese nur weiter. Psystar sei ...

Weiterlesen »

Apple und LG schließen 5-Jahres-Vertrag über LCD-Displays!

Der südkoreanische Elektronikkonzern LG wird künftig das Unternehmen aus Cupertino mit LCD-Displays versorgen. Wie Reuters heute morgen berichtete, haben Apple und LG einen Fünfjahres-Vertrag verabschiedet. Analysten zufolge sind bereits heute 70 Prozent der Macs und Apple-Bildschirme mit LCD-Displays von LG Electronics. Der Vertrag zwischen beiden Unternehmen ist also nur noch eine Formsache gewesen. Mehr als einen geschlossenen Vertrag ließ LG ...

Weiterlesen »

Phil Schiller äußert sich über Produktzyklen

Die letzte Keynote von Apple auf der MacWorld 2009 von Phil Schiller ist bereits Vergangenheit. Die eigentliche MacWorld ist jedoch noch im vollem Gange. David Pogue, Tech Journalist der New York Times, lies sich deswegen nicht nehmen, Phil Schiller nochmals um Gründe für das zukünftige Fehlen bei der MacWorld zu befragen. Apple is reaching more people in more ways than ...

Weiterlesen »

Apple in Zukunft auf der CES vertreten!

Die diesjährige Keynote mit Phil Schiller war gleichzeitig der Abschied Apples von der MacWorld Expo in San Francisco. Apple begründet den Abschied damit, dass Messen für das Unternehmen in Zukunft nicht mehr relevant sind, da man nicht mehr von festen Messeterminen abhängig sein wolle. Die MacWorld Expo könnte jetzt ein bitteres Ende erwarten. Zwar wurden bereits 60 Standreservierungen für die ...

Weiterlesen »

SeeFiles Meldung zum Mac Mini nur ein Marketing-Gag!

Kurz vor der Keynote von Phil Schiller bestätigte SeeFile in einer Pressemitteilung „versehentlich“ einen neuen Mac mini. Bekanntlich wurde ein Mac mini nicht vorgestellt. Die Kollegen von MacNotes haben deswegen direkt am Pressestand von Seefile auf der MacWorld nachgefragt und bekamen prompt eine entsprechende Antwort. Demnach war die Meldung ein reiner Marketing-Gag. Solche „Marketing-Gags“ können schnell nach hinten los gehen, ...

Weiterlesen »

MacWorld-Keynote eine Enttäuschung?

Die heutige, letzte Keynote mit Phil Schiller auf der MacWorld 2009 in San Francisco brachte nur wenig Neues hervor. Zugegeben das neue 17″ MacBook Pro war mit Sicherheit eine Überraschung. Die aktuelle MacBook-Reihe wurde nun vervollständigt und kommt sogar mit – laut Apple – nochmals verbesserten Display und deutlich längerer Akkulaufzeit daher. Der Großteil hätte jedoch etwas mehr erwartet. Gerade ...

Weiterlesen »