Das bekannte Mac-App-Bundle ist heute 322 Dollar günstiger. Ihr bezahlt nur mehr knapp 84 Dollar für ein Paket aus Mac-Tools, das einzeln gerechnet 406 Dollar wert wäre. Mit dabei sind alle möglichen Produktivitätsapps. Vielleicht könnt ihr euch noch an die App TextSniper mit OCR für den Mac erinnern, die wir hier auf Apfelpage vor einigen Monaten vorgestellt haben. Die Kollegen ...
Weiterlesen »Apple News: Gerüchte, Infos & News Artikel rund um Apple
Direkt zu den Apple News springen
Alle aktuellen Apple Newsmeldungen im Überblick
Apple Shopping Event bietet Geschenkkarte zu iPhone und anderen Produkten an
Im Rahmen seines Apple Shopping Events erhalten Kunden beim Kauf eines Apple-Produkts wie dem iPhone bis zum 28. November 2022 eine Geschenkkarte kostenlos dazu. Der Wert der Apple Gift Cards beläuft sich auf bis zu 250 Euro.
Weiterlesen »Apple TV Plus bietet Backkatalog mit lizenzierten Filmen für US-Abonnenten
Der Streamingdienst Apple TV Plus verfügt einem Bericht zufolge erstmals über einen Backkatalog in den USA mit einer Anzahl lizenzierter Filme, die sich nicht im Besitz des Konzerns befinden. Apple scheint damit offenbar seine Strategie zu ändern.
Weiterlesen »Heute mit Exklusivrabatt: „Strapiez“ bietet abwechslungsreiche Armbänder & Zubehörartikel für eure Apple Watch
Was haben das iPhone und die Apple Watch gemeinsam? Richtig, beide stammen von Apple und für beide Produkte gibt es eine schier unerschöpfliche Flut an Zubehör und entsprechenden Herstellern. Die sind meistens aus Asien, wenig transparent und von der Qualität auch nicht so doll. Dinge, die das noch junge Unternehmen Strapiez anders machen will. Deshalb stellen wir das Unternehmen hier ...
Weiterlesen »Apple TV Plus zeigt die ersten drei Folgen des Action-Thrillers Echo 3 vorzeitig
Auf seinem Streamingdienst Apple TV Plus veröffentlichte der Konzern am gestrigen Dienstag die ersten drei Folgen des Actionthrillers “Echo 3” mit Luke Evans und Michiel Huisman in den Hauptrollen. In dem Film begeben sich Militärveteranen zur Rettung einer brillanten jungen Wissenschaftlerin auf eine heimtückische Mission.
Weiterlesen »Apple-Zulieferer TSMC plant 3 nm Chips in Arizona herzustellen
Nach Angaben des TSMC-Gründers Morris Chang plant der Apple-Lieferant die Massenproduktion von 3 Nanometer Chips der nächsten Generation in seinem Werk in Arizona, dessen Baukosten sich auf 12 Milliarden US-Dollar belaufen. In Zukunft werden dann Chips mit 3 nm und 5 nm in Arizona von TSMC hergestellt.
Weiterlesen »iOS als Datenkrake? | iPhone 15 mit lahmem USB 2.0 | Spannende Apple-Gerüchte der Woche! – JETZT im Apfelplausch
Apples Satelliten-Notruffeature ist nicht nur in den USA gestartet, es kommt sogar nach Deutschland und das schon bald. Das war ein Thema in dieser Sendung, in der wir unter anderem auch über Unterschiede bei USB-C am iPhone 15 und Apples Pläne für mehr oder doch eher nicht noch mehr Werbung sprechen wollen. Am Mikrofon sind wie immer Lukas und Roman ...
Weiterlesen »Apple bekommt Chips ab 2024 aus Arizona geliefert
Nach einem Bericht des Wirtschaftsdienstes Bloomberg plant Apple ein Teil seiner Chips aus einer Fabrik in Arizona zu beziehen. Diese Informationen offenbarte Tim Cook bei einem Treffen mit Ingenieuren in Deutschland, als er sich auf Europatour befand.
Weiterlesen »Apples Arbeiten am Mixed Reality Headset Betriebssystem schreiten schnell voran
In der neuen Ausgabe seines “Power on”-Newsletters schrieb der Bloomberg-Autor Mark Gurman, dass Apple die Entwicklung des Mixed Reality Betriebssystems vor der Markteinführung im Jahr 2023 abgeschlossen habe. Die Einstellung von Teams, die sich mit der AR- und VR-Technologie beschäftigen werde verstärkt forciert.
Weiterlesen »Bericht: Apple jahrelang entfernt einen Google Konkurrenten zu starten
Nach einem Bericht des Magazins “The Information” soll Apple mindestens vier Jahre davon entfernt sein, einen Konkurrenten zur Google Suchmaschine zu launchen. Im Jahre 2018 hatte Apple das KI-Startup Laserlike übernommen, dessen Gründer Google-Ingenieure waren. Jedoch kehrten die Ingenieure mittlerweile zurück zu Google.
Weiterlesen »