Momentan haben sich Apple und Imagination Technologies in der Wolle. Also, im Grunde genommen hat nur Imagination ein Problem mit Apple. Aber Apple schlägt nun ganz subtil zurück – und hat das neue GPU-Team ganz in der Nähe vom Imagination-Headquarter platziert.
Weiterlesen »Hardware News: Infos zur Hardware & neuen Features von Apple
Direkt zu den Hardware News springen
Alle aktuellen Hardware Newsmeldungen im Überblick
Imagination: „Kauft uns, wir machen Gewinn – trotz Apple“
Imagination Technologies, bekannt durch den Grafikchip „PowerVR“, der unter anderem von Apple lizenziert wird, hat erklärt, dass man nun wieder Gewinn erzielt und weiterhin bereit wäre, zu verkaufen. Es scheint wohl so zu sein, dass niemand ein gesteigertes Interesse daran hat, aber die Durchhalteparolen klingen durchaus vielversprechend.
Weiterlesen »Greenpeace: Apple-Produkte sind Schrott – außer dem iPhone 7
Greenpeace hat eine neue Kampagne gestartet und sich dabei auf diverse beliebte Geräte bekannter Hersteller eingeschossen. Darunter befinden sich Samsung, LG und Apple, wobei vor allem Apple sein Fett weggekriegt hat – das iPhone 7 wird jedoch über den grünen Klee gelobt.
Weiterlesen »Nach Vertragsende mit Apple: Imagination Technologies steht zum Verkauf
Apple hat Imagination Technologies darüber informiert, künftig keine PowerVR-Chips mehr zu benötigen, Imagination hat seine Aktionäre über diese Information informiert und 70% an Wert verloren. Nun steht das Unternehmen zum Verkauf.
Weiterlesen »Microsoft trollt Apple mit „Modern Keyboard“ – inklusive Touch ID
Apple ist bekannt für kabellose Peripherie. Auf der WWDC wurde – ohne groß Aufsehen zu erregen – das Magic Keyboard mit Ziffernblock vorgestellt (und die USB-Variante gleichzeitig eingestampft). Was fehlt, ist ein Fingerabdrucksensor. Und den bringt nun ausgerechnet Microsoft im „Modern Keyboard“ – allerdings nur für Windows.
Weiterlesen »Wer kauft Toshiba? Apple ist „sicher“, Google, Microsoft und Cisco könnten helfen
Foxconn hat vor, Toshiba zu kaufen – oder zumindest den Teil des Unternehmens, das für Chips zuständig ist, insbesondere Flash-Speicher. Aber das wollen sie nicht alleine, sondern haben noch Apple ins Boot geholt. Wie aus einem Bericht hervorgeht, seien auch Google, Microsoft und Cisco Kandidaten, bei der Übernahme zu helfen.
Weiterlesen »Amazon Echo lernt iCloud-Kalender
Der smarte Lautsprecher von Amazon kann schon seit jeher auf den Kalender seines Besitzers zugreifen – jedenfalls dann, wenn es ein Google-Kalender ist. Ab sofort funktioniert das auch mit dem iCloud-Kalender, wie das Unternehmen nun ankündigte.
Weiterlesen »Neue iPads und MacBooks auf der WWDC
Es sind zwar noch fünf Tage bis zur WWDC, aber trotzdem konnte Apple ein Geheimnis nicht komplett für sich behalten: Es dürfte wohl neue Hardware geben. Genauer gesagt dürfte es sich dabei um neue iPads und neue MacBooks handeln. In einer Datenbank zur Regulierung elektrischer Geräte sind fünf Macs und iPads aufgetaucht.
Weiterlesen »Thunderbolt: Intel will in Zukunft auf Lizenzgebühren verzichten
Bei Intel hat man sich anscheinend daran erinnert, was USB so erfolgreich gemacht hat: Ein offener Standard, der ohne Lizenzgebühren nutzbar ist. Das kann man von Thunderbolt nicht sagen – bis jetzt. Intel will den Anschluss freigeben un die Technik dahinter künftig in CPUs verbauen, um die Verbreitung zu fördern.
Weiterlesen »TSMC: Produktion des Apple A11-Chip für iPhone 8 und 7s beginnt
TSMC, Apples momentan einziger Lieferant von Prozessoren für mobile Geräte, hat mit der Produktion des Apple A11 Chips begonnen. Dieser soll dann im iPhone 8 und „7s“ zum Einsatz kommen, die für den Herbst angesetzt sind. Das geht aus einem Bericht aus Taiwan hervor.
Weiterlesen »