Im Juni wird es etwas geben, das Hardware-Fans gut gefallen dürfte. JEDEC, eine Organisation, die Speicher-Standards verabschiedet, will dann den DDR5-Standard vorstellen. Er soll doppelt so viel Bandbreite mitbringen wie DDR4, allerdings wird noch einige Zeit ins Land streichen, bevor man den neuen RAM in Computern finden wird.
Weiterlesen »Hardware News: Infos zur Hardware & neuen Features von Apple
Direkt zu den Hardware News springen
Alle aktuellen Hardware Newsmeldungen im Überblick
Apple, Google und Amazon in Bieterkrieg um Toshibas Flash-Speicher-Abteilung
Toshiba ist neben Samsung einer der wichtigsten Lieferanten von NAND-Flash-Speicher, wie er beispielsweise in SSDs für Macs, PCs und in Smartphones sowie Tablets vorkommt. An jener Sparte haben einem Bericht zufolge Apple, Amazon und Google Interesse.
Weiterlesen »Vergesst 4K und 5K: Dell bringt 8K-Bildschirm – UP3218K für 5000 Dollar
Nun, da sich Full-HD endlich durchgesetzt hat, ist es Zeit, einen Schritt weiterzugehen. Während sich Hersteller zunehmend trauen, 4K-Bildschirme anzubieten und diese mittlerweile so etwas ähnliches wie einen akzeptablen Preis haben, geht die Reise der Hersteller schon weiter. 5K? Nein, Dell hat jetzt 8K im Angebot. Immerhin ist auch ein 5K involviert – allerdings beim Preis.
Weiterlesen »Durchbruch bei Akkus? Neue Technik verspricht mehr Kapazität und schnelleres Laden
An der Universität zu Texas haben die Erfinder des Lithium-Ion-Akkus eine neue Technologie entwickelt, die alle bislang existierenden Probleme gegenwärtiger Akkus beheben sollen. Die Energiedichte soll dreimal so hoch sein, sie seien nicht entflammbar und würden wesentlich schneller aufgeladen werden – binnen weniger Minuten sollen sie wieder voll sein.
Weiterlesen »Das Recht zu reparieren: Muss Apple künftig Ersatzteile verkaufen?
Reparaturen von Apple-Geräten sind Bücher mit sieben Siegeln. Theoretisch könnte man, aber praktisch verkauft Apple keine Ersatzteile an Kunden. Das könnte sich in Bälde ändern, denn verschiedene US-Bundesstaaten wollen ihre Gesetzgebung dahingehend ändern. Auch andere Hersteller wären betroffen.
Weiterlesen »Mit Bluetooth und NFC: Apple beantragt Zulassung eines kabellosen Geräts bei FCC
Wir erinnern uns an den August 2015, als die FCC die Existenz des Magic Keyboard und der Magic Mouse 2 sowie dem Magic Trackpad 2 leakte. Es könnte nun wieder soweit sein, denn Apple hat abermals um eine Zulassung eines Gerätes gebeten. Allerdings fehlen diesmal die Details.
Weiterlesen »Qualcomm soll Apple „zwingen“, LTE-Modems zu verwenden
Die Wettbewerbsaufsicht der USA, die FTC, hat sich Qualcomm vorgenommen. Der Vorwurf lautet, dass das Unternehmen seine Stellung als dominanter Zulieferer von LTE-Modems ausnutzt und damit Apple faktisch zwingt, Chips von ihnen zu verwenden. Das verstoße gegen das Wettbewerbsrecht. Qualcomm hat sich in einer Stellungnahme energisch zur Wehr gesetzt.
Weiterlesen »AirPods lassen sich nicht reparieren
Die Reparaturexperten von iFixit haben die neuen AirPods auseinandergenommen und auf Reparierbarkeit überprüft. Schlechtester Reparaturscore Weder bei der Ladebox noch bei den AirPods war es den Experten von iFixit möglich an den Akku zu kommen, ohne das Gerät zu zerstören. Vermutlich Aufgrund der geringen Maße hat Apple komplett auf Schrauben verzichtet. Der Versuch die AirPods auseinander zu nehmen hat iFixit ...
Weiterlesen »Apple Chef Tim Cook kündigt „großartige“ Desktop-Macs an
In einer internen Mail kündigt Tim Cook „großartige“ Desktop Macs für 2017 an. Keine Desktop Macs in 2016 Dieses Jahr hat Apple zwar ein neues MacBook Pro vorgestellt und das 12 Zoll MacBook überarbeitet, doch die Desktop-Macs blieben unverändert. Weder der iMac noch der Mac Mini wurden aktualisiert. Der Mac Pro ist sogar schon seit 2013 unverändert im Programm. Pro-Nutzer ...
Weiterlesen »Qualcomm und Microsoft arbeiten an ARM-PC
Werfen wir einmal einen Blick in die Windows-Welt: In den 90er Jahren wurde die Windows-Plattform von Apple spöttisch als „Wintel“ bezeichnet, weil Intel-CPUs und Windows scheinbar untrennbar miteinander vereint waren. Für Windows 8 hat Microsoft bereits einen Ausritt in ARM-Terrain gewagt, der soll für Windows 10 nun ausgeweitet werden.
Weiterlesen »