Besser spät als nie: Google hat sich dazu entschieden, seinem Browser Google Chrome ein flaches Design zu spendieren. Das aber eher nicht weil das seit OS X 10.10 Yosemite ohnehin schon längst überfällig gewesen wäre, sondern weil Google seine Apps nun mit dem Material Design ausstattet. Ihr könnt es aber schon heute nutzen.
Weiterlesen »Software News: Spannende Artikel zu den Programmen von Apple
Direkt zu den Software News springen
Alle aktuellen Software Newsmeldungen im Überblick
Apple veröffentlicht iTunes 12.4.1
Apple hat heute Nacht ein Update für iTunes veröffentlicht. Die neue Version 12.4.1 behebt vor allem ein paar Fehler, wobei das laut App Store nicht allzu viele sind. Das Update steht auch für die Windows-Version zur Verfügung.
Weiterlesen »Apple veröffentlicht iTunes 12.4 für Windows und Mac
Neben den vier Betriebssystemen, die Apple derzeit unterhält, hat das Unternehmen auch iTunes 12.4 veröffentlicht. Das Update bringt eine Reihe von Änderungen mit, unter anderem vom Design – die Sidebar ist nun auch wieder zurück.
Weiterlesen »Umparken im Browser: Google Chrome will Flash auslaufen lassen
Steve Jobs war seiner Zeit weit voraus. Das iPhone hatte noch nie Flash-Unterstützung – und das aus gutem Grund: Jobs glaubte seit jeher daran, dass man alles, wofür Flash genutzt wird, auch mit HTML 5 realisieren könne – und Flash außerdem zu viele Ressourcen benötigt. Zu der Erkenntnis ist nun auch Google gekommen und will Flash auslaufen lassen.
Weiterlesen »Apple bestätigt iTunes-Bug, verspricht Update
Schöne neue Cloud-Welt: Apple Music kann die vorhandene Mediathek einlesen und dann alle gefundenen Songs via iCloud auf allen gekoppelten Geräten verfügbar machen. Dabei gibt es aber anscheinend Fehler, denn „in ganz seltenen Fällen“ findet iTunes die lokal verfügbare Musik überflüssig und löscht sie.
Weiterlesen »iTunes 12.4 wird Design-Änderungen für leichtere Bedienung mitbringen
iTunes 12.4 steht quasi vor der Tür – eigentlich hätte es schon lange da sein sollen, aber es wurde verschoben. Jetzt haben erste Screenshots das Licht der Öffentlichkeit erblickt, die zeigen, was sich in der kommenden Version alles ändert.
Weiterlesen »Dropbox: Project Infinte ermöglicht Cloud-Speicher ohne Festplattennutzung
Dropbox war vom Konzept her immer ein Ordner auf der Festplatte, der im Internet gespiegelt wird – alle Daten in der Cloud sind gleichzeitig auch auf der lokalen Festplatte. Mit Project Infinite stellt Dropbox ein Feature vor, das von den mobilen Apps schon bekannt ist: Die Daten werden nur bei Bedarf heruntergeladen.
Weiterlesen »QuickTime für Windows wird wohl eingestellt
Seit den 90ern ist QuickTime nicht nur die Video-API für Mac OS und OS X, sondern auch die Wiedergabesoftware für QuickTime-Filme unter Windows. Der Schritt erschien damals notwendig, um die Akzeptanz des proprietären Formats zu steigern – aber anscheinend ist das nicht mehr wichtig und Apple hat die Entwicklung der Windows-Version eingestellt.
Weiterlesen »iOS 9.3.2 Beta 1 und OS X 10.11.5 Beta 1 jetzt auch als öffentliche Beta
Nachdem Apple gestern sowohl iOS 9.3.2 Beta 2 als auch OS X 10.11.5 Beta 1 für Entwickler veröffentlicht hat, folgen heute beide Vorabversionen auch für Nutzer der öffentlichen Beta. Ein Entwickler-Zugang wird dafür nicht vorausgesetzt. Apple hält sich mit der Bekanntgabe der Änderungen noch immer bedeckt.
Weiterlesen »Apple veröffentlicht Safari Technology Preview für interessierte Entwickler
Apple hat sich dazu entschieden, Entwicklern das Leben einfacher zu machen, besonders Web-Entwicklern. Denn neben WebKit Nightly bietet Apple nun einen richtigen Browser für Entwickler an, die sich damit mit neuen Technologien vertraut machen können. Er nennt sich „Safari Technology Preview“.
Weiterlesen »