Home » Thema: App Store (Seite 41)

App Store: Kostenlose und kostenpflichte Apps downloaden

Zeig mir alle Artikel zum Thema: App Store

Der Apple App Store ist eine Plattform für iPhone und iPad Anwendungen. Apple hat den iOS App Store im März 2008 online geschaltet und bietet seit dem auch Entwicklern von Apps eine Basis um Anwendungen veröffentlichen zu können. Beim Start des App Stores hieß es zunächst, dass nur Apple selbst Apps anbieten werde. Aufgrund harscher Kritik wurde das System jedoch recht schnell geöffnet. Mittlerweile beinhaltet der App Store 1.200.000 Apps. Mehr als 500.000 Anwendungen sind dabei auch für das Apple iPad optimiert.

Apple App Store

App Entwicklung

Der App Store baut unter anderem auf das iTunes Programm auf und fungiert als weitere Plattform zur App Verwaltung. Für Programmierer von Apps stellt Apple das iOS SDK und die Entwicklungsumgebung Xcode kostenlos zur Verfügung. Apps können daher bisher nur mit einem Mac entwickelt werden. Im September 2009 verzeichnete Apple bereits 125.000 aktive App Entwickler. Mittlerweile dürften es jedoch schon mehr als 200.000 sein. Mit Swift hat Apple im Rahmen der WWDC 2014 auch eine neue Programmiersprache vorgestellt, die App Entwicklungen noch einfacher von der Hand gehen lassen soll. Swift basiert auf ebenfalls auf Xcode und ist deutlich schneller als Objective-C.

Steve Jobs präsentiert den App Store

Unterstützte Geräte

Der Apple App Store beinhaltet Apps für das iPhone, iPad und den iPod touch. Der Store ist tief mit dem iOS verzahnt und als separate App auf den iDevices installiert. Apple probiert strickt eine gewisse Ordnung in den Store zu bekommen und stellt stets einzelne Kategorien, wie etwa die am meisten herunter geladenen Apps oder die App Highlights vor.

Vor allem Nutzer, die noch nicht so konform mit dem Store sind, bekommen hier auf Anhieb tolle Apps vorgeschlagen, ohne sich auf die lange Suche begeben zu müssen. Zudem kann sich der Nutzer auch an den App Bewertungen orientieren, bevor der Download gestartet wird.

Seit Anfang 2011 ist auch der Apple Mac App Store online. Hier findet man Apps wieder, die speziell auf das Apple OS X zugeschnitten sind.

Kostenlose und kostenpflichtige Apps

iTunes Guthaben Karten

Es gibt eine Menge Apps, die entweder komplett kostenlos zur Verfügung stehen oder aber auch Apps, die gekauft werden müssen. Zunächst benötigt man jedoch ein entsprechendes Guthaben um kostenpflichtige Apps auf dem iPhone oder iPad installieren zu können. Das Guthaben wird unter anderem per iTunes Karten, die in der Tankstelle, bei REWE, DM, EDEKA und Co erworben werden können.

Die Guthabenkarten gibt es mit 15, 25 und 50 Euro Guthaben und sind des Öfteren auch im Angebot. Auf der Rückseite befindet sich ein Rubbelfeld, welches eine mehrstellige Zahlenfolge offenbart. Den Code gilt es dann innerhalb der App Store App einzulösen. Dafür wählt ihr beispielsweise den Tab „Highlights“ und navigiert bis zum Ende um den „einlösen“ Button zu finden.

Apple selbst prüft jede neue App noch einmal, bevor diese als Download im Store angeboten werden kann. Das App Angebot ist üppig, so dass nahezu jeder passende Anwendungen für das iPhone und Co finden dürfte.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: App Store



App Store: Apple entfernt Bang with Friends App nach 10 Tagen

Bang with Friends verfolgt ein etwas seltsames Konzept. Das Programm integriert sich in Facebook und gibt euch die Möglichkeit, Freunde zu markieren, an denen ihr sexuelles Interesse habt. Wenn der oder die Auserwählte euch ebenfalls markiert, werdet ihr beide benachrichtigt. Nicht, dass Facebook unsere soziale Kommunikation schon genug beschneiden würde. Auch bei Apple fand man die dazugehörende App wohl etwas seltsam. ...

Weiterlesen »

Wie viele Apps laden iOS-Nutzer herunter?

viele Apps

Am Mittwochabend deutscher Zeit gab Apple bekannt, dass der Meilenstein von 50 Milliarden heruntergeladenen Apps erreicht wurde. Zuvor bestätigte der Internetkonzern Google mit 48 Milliarden Downloads einen ähnlich beeindruckenden Wert. Der Blogger Benedict Evans veröffentlichte nun einen recht interessanten Beitrag, der konkrete Zahlen zu den Download-Werten der Apps aus dem iOS App Store und dem Google Play Store beinhaltet. Des ...

Weiterlesen »

Apple App Store: 50 Milliarden Downloads erreicht [Update]

Vor wenigen Stunden hat Apples App Store den Meilenstein von 50 Milliarden runtergeladenen Apps erreicht. Nicht nur die Zahl ist bemerkenswert, sondern auch die Tatsache, dass wir vor etwas mehr als einem Jahr bei 25 Milliarden Downloads im App Store waren. In den letzten 14 Monaten haben iOS-User also die gewaltige Zahl von 25 Milliarden Apps heruntergeladen. Direkt nach dem ...

Weiterlesen »

iTunes: App Store Downloads und Streaming-Inhalte bestimmen den Traffic

itunes-icon-gross

Das Unternehmen Sandvine macht einem neuen Bericht zum Web-Traffic in Apples iTunes auf sich aufmerksam. Die Marktforscher untersuchten innerhalb einer Studie das Nutzungsverhalten der iTunes-Kunden und stellten dabei fest, dass der größte Teil des verursachten Traffics nicht durch Streaming-Inhalte, sondern aufgrund des Herunterladens von Apps aus dem App Store generiert wird. Auf direkte Downloads aus dem App Store entfallen demnach ...

Weiterlesen »

App Store: Trojaner-App aufgetaucht

iOS app malware

Laut einem Bericht von MacWorld wurden im Spiel „Simply Find It“ prägnante Hinweise auf Malware gefunden. Eine Analyse dieser App hat ergeben, dass ein Trojaner enthalten ist. Eine mp3-Datei von Simply Find It beinhaltete einen html-iFrame, welches Nutzer auf eine kompromittierte Website leiten kann. Die Funktion dieses Trojaners sei jedoch für iOS und OS X Nutzer ungefährlich, da er vom ...

Weiterlesen »

Verbraucherschutzministerin fordert Demo-Apps zum Test

demo apps

Mit einer verbraucherfreundlichen Forderung tritt Lucia Puttrich an Apple, Google und alle weiteren Unternehmen heran, die Apps, Programme, Musik, sowie übrige digitale Medien im Internet zum Kauf anbieten. Die Verbraucherschutzministerin von Hessen kritisiert das fehlende Rückgaberecht und sieht deshalb in Demos die Lösung. Somit wären die Nutzer in der Lage, eine App testen zu können, bevor der Kauf folgen würde. ...

Weiterlesen »

Über die Unsitte von in-App-Käufen [Kommentar]

Zugegeben: Das Thema ist nicht neu. In-App-Käufe gibt es seit iOS 3.0, und sie standen seit dem des öfteren in der Kritik. Allerdings werden sogenannte Freemium-Apps immer beliebter, vor allem in der Spiele-Kategorie des App Stores. Wie beliebt, das habe ich nun feststellen dürfen, als ich vor einigen Wochen anfing, das iPhone zwischendurch wieder zum Spielen zu nutzen. In Anbetracht ...

Weiterlesen »

App Store: 45 Milliarden Downloads – 9 Milliarden Dollar an die Entwickler

Auf dem gestrigen Earnings Call gab es neben den Quartalszahlen wieder eine Menge kleinere Themen, die eine Rolle spielen. Die meisten hat Micha für euch schon aufbereitet. Doch über etwas wollen wir noch kurz reden: Der Stand des Apple App Stores. Seit Januar wurde die gewaltige Zahl von 5 Milliarden Apps heruntergeladen, und das Geschäft mit der Software floriert weiter. ...

Weiterlesen »

Chinesische Softwarepiraten erschaffen web-basierten Schwarzmarkt-App Store

Die chinesischen Softwarepiraten, die KuaiYong kreiert haben, eine Windows-Software, mit der man gestohlene iOS-Software ohne Jailbreak auf einem iOS-Gerät installieren kann, haben nun eine Web-Version ihres App Stores für illegale iOS-Software ans Netz gebracht. KuaiYong nutzt eine Unternehmenslizenz für mehrere Geräte, um die Sicherheitsvorkehrungen zu umgehen, die die illegale Nutzung einer App verhindern sollen.  Die neue Webseite ist letztlich nur ...

Weiterlesen »

Apple akzeptiert ab Anfang Mai keine Apps mehr, die auf die UDID zugreifen

Die Diskussion um den Unique Device Identifier und Apps, die auf diese Identifikationsmöglichkeit zugreifen, ist inzwischen bald zwei Jahre alt. Immer wieder wurde darüber gesprochen, den Entwicklern den Zugriff auf die UDID zu verbieten. Nun scheint Apple ernst zu machen. Das Unternehmen gab bekannt, dass das App Store Review Team ab dem 1. Mai alle Apps ablehnen wird, die auf ...

Weiterlesen »