Home » Thema: Apple (Seite 538)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



iPhone 5s: Liefersituation verschlechtert sich weiter

iPhone 5s Kamera

Was bereits vor dem Marktstart der neuen iPhones vermutet wurde, ist nun laut dem renommierten Analysten Gene Munster der US-amerikanische Investmentbank Piper Jaffray der Fall. Demnach verschlechtert sich die Lieferfähigkeit der Apple-Partner in Asien in Bezug auf das iPhone 5s immer weiter, sodass die Nachfrage der Kunden im Laufe des Weihnachtsgeschäfts aller Voraussicht nach nicht optimal bedient werden kann. Dies ...

Weiterlesen »

Microsoft greift das iPad und iWork an

Am Dienstag diese Woche hat Apple neben den neuen iPads auch eine neue Version der iWork-Suite veröffentlicht. Letztere blieb nicht ohne Kritik, vor allem aus Kreise der professionellen Apple-Nutzer. In einem Blogpost hat Microsofts Vizepräsident für Kommunikation, Frank Shaw, die neuen iPad-Modelle sowie das neue iWorks kritisiert. Kostenlose Productivity-Suite war nicht Apples Idee Shaw spricht von einem Realitäts-Verzerrungs-Feld, das Apple ...

Weiterlesen »

iPhone 6: Setzt Apple auf ein 5 Zoll Display mit 4K Auflösung?

Bisher hat Apple noch jede Menge mit der iPhone 5s Produktion zu tun. Die Verfügbarkeit hält sich immer noch in Grenzen, während das Produktionsvolume auf Maximum steht. Diese Tatsache hält die mittlerweile bekannten Analysten wie etwa Gene Munster allerdings nicht davon ab langsam aber sich die Spekulationen zum iPhone 6 einzuleiten. Die Rede ist aktuell von einem bis zu 5 ...

Weiterlesen »

iWork: Update erfährt Kritik – besonders professionelle User sind enttäuscht

Auf der iPad-Keynote diese Woche hat Apple neben neuer Hardware auch das iWork-Paket aktualisiert. Das Update war schon eine Weile überfällig, und entsprechend hoch waren auch die Erwartungen. Von der fertigen Software sind viele User jedoch enttäuscht. Vor allem professionelle User bemängeln, dass der Funktionsumfang des Softwarepakets eher ab- als zugenommen hat. iWork wurde verschlimmbessert In Apples Supportforum gibt es ...

Weiterlesen »

Mac Tipps: So verlängert ihr unter OS X Mavericks eure Akkulaufzeit

Einer der großen Fokuspunkte von Apples neuem Betriebssystem OS X Mavericks ist der Energiebedarf. Laut Craig Federighi gelingt es OS X Mavericks, die Batterielaufzeit eines 2013er MacBook Air um bis zu einer Stunde zu verlängern. Diese Erfahrung können wir in der Redaktion mit einem 2012er 13 Zoll MacBook Air bestätigen. Neben dieser praktisch „automatischen“ Verlängerung könnt ihr die Akkulaufzeit eures ...

Weiterlesen »

Teardown: 2013er MacBook Pro

Die Jungs von iFixit nehmen alles auseinander, was wie unter die Finger bekommen. In ihrem neuesten Teardown haben die Schrauberprofis sich Apples neues MacBook Pro mit Retinadisplay vorgenommen. Beide MacBook Pro Modelle mit schlechtem Repair Score Am Ende jedes Tests vergibt iFixit einen sogenannten Repair Score, der festlegt, wie gut die Modelle in Eigenarbeit zu reparieren sind. Im Inneren sowohl ...

Weiterlesen »

Jonathan Ive entwirft roten Mac Pro für einen guten Zweck

Nach einer Leica-M-Kamera und einem Metalltisch findet nun auch ein von Jonathan Ive und Marc Newson speziell entworfener roter Mac Pro seinen Weg in die (RED)-Charity-Aktion von US-Sänger Bono (U2). Das rote Schmuckstück wird vom Auktionshaus Sotheby's für einen guten Zweck versteigert werden. Mit der (RED)-Charity-Aktion soll der Kampf gegen AIDS in Afrika unterstützt werden. Erst kürzlich wurde bekannt, dass ...

Weiterlesen »

iPhone 5s und iPhone 5c: Marktstart in 24 weiteren Ländern

iphone 5s 5c start

Apple hat nun die beiden aktuellsten Smartphone-Modelle iPhone 5s und iPhone 5c wie geplant in 24 weiteren Ländern auf den Markt gebracht. Dies stellt den nunmehr zweiten Rollout der neuen iPhones dar, nachdem zunächst 11 Länder, wie die USA, Deutschland, Frankreich oder auch Großbritannien und China, beliefert wurden. Die Ausdehnung des internationalen Angebots der neuen iPhones erfolgt nun in folgenden ...

Weiterlesen »

Tim Cook wird Mitglied des Aufsichtsrats einer Pekinger Universität

In den letzten Monaten sammeln sich die Meldungen, die darauf hindeuten, dass Apple seine Verbindungen nach China erhärten möchte. Die größten Schritte in diese Richtung sind sicherlich der Deal mit China Mobile das iPhone betreffend und die vorgezogenen Verkaufsstarts neuer Apple-Hardware in China. Aber bekanntlich macht auch Kleinvieh Mist. Die Meldung, dass Apple-CEO Tim Cook in den Aufsichtsrat einer renommierten ...

Weiterlesen »

Carl Icahn erhöht Investment in Apple auf 2,5 Milliarden Dollar, fordert mehr Aktienrückkäufe

Im August wurde bekannt, dass der Multi-Milliardär Carl Icahn Apple-Aktien im Wert von ca. einer Milliarde US-Dollar gekauft hat. Damit hielt er unter einen Prozent an dem Unternehmen. Inzwischen hat Icahn sein Investment in Apple auf ca. 2,5 Milliarden Dollar erhöht, und er plant, weiter zu investieren. In einem offenen Brief an Tim Cook schlägt Icahn nun vor, dass Apple ...

Weiterlesen »