Die Apple Card Kreditkarte feierte ihre Premiere am Montag auf der Keynote im kalifornischen Cupertino und wurde als sehr günstig beworben. Der effektive Jahreszins beläuft sich laut den AGB auf bis zu 24,24 Prozent Sollzinsen für Überziehungen. Im optimalen Fall müssten “nur” 13,24 Prozent Zinsen gezahlt werden, falls der Monatsbeitrag offen bleibt.
Weiterlesen »App Store: Kostenlose und kostenpflichte Apps downloaden
Zeig mir alle Artikel zum Thema: App Store
Alle aktuellen Artikel zum Thema: App Store
Apple Event: Eine Zusammenfassung der neuen Produkte
Auf dem Apple Event 2019 hat der strebsame kalifornische Konzern einige neue Produkte den Besuchern im Steve Jobs Auditorium und der Netzgemeinde per Livestream vorgestellt. Neu sind das Apple Pay Cashback-Programm, die Apple Card Kreditkarte, der Spieldienst Apple Arcade und der TV-Dienste Apple TV. Funkelnagelneu ist allerdings der Streamingdienst Apple TV+ über den bereits seit Monaten spekuliert wurde!
Weiterlesen »Apple schluckt Start-Up Stamplay Entwicklerplattform
Vor wenigen Tagen hat Apple für 5 Millionen Euro das italienische Start-Up Stamplay erworben und zählt zu den kleineren Firmenkäufen des wertvollsten Unternehmens der Welt. Stamplay bietet eine auf API basierende Entwicklerplattform an, wie die Zeitung “Il Sore 24 Ore” letzte Woche berichtete.
Weiterlesen »Apple soll Spiele-Premiumdienst am Montag vorstellen
Der Apple Event am morgigen Montag könnte der kalifornische Technologiekonzern einen Spiele-Premiumdienst für seinen App-Store vor der Öffentlichkeit enthüllen, wie Macrumors kürzlich berichtete.
Weiterlesen »Kaspersky Lab geht gegen Apple App-Store kartellrechtlich vor
Der russische Virenschutzhersteller Kaspersky Lab hat in Russland eine Kartellbeschwerde bei der zuständigen Wettbewerbsbehörde FAS eingereicht. Es bestehe eine lange erfolgreiche Zusammenarbeit mit Apple und dennoch sei diese Beschwerde nun notwendig. Im Apple App-Store würden Dritt-Entwickler bewusst benachteiligt und der Konzern würde seine App-Store-Monopolstellung für iPhone-, und iPad-Apps ausnutzen.
Weiterlesen »Spotify legt Beschwerde gegen Apple bei EU-Kommission ein
Der Musikstreaming-Dienst Spotity hat bei der EU-Kommission eine Beschwerde gegen Apple wegen Abo-Verträgen auf dem Apple iPhone eingelegt. Grund sei, dass der Konzern einen Teil der Einnahmen kassiert, berichtete die FAZ.
Weiterlesen »US-Senatorin Elizabeth Warren will Apple, Amazon & Co. zerschlagen
Nach einem Vorschlag der US-Senatorin Elizabeth Warren sollten große Technologiekonzerne zerschlagen werden, wozu neben Amazon, Google und Facebook auch Apple gehört, schreibt CNBC. Im Jahr 2020 möchte Warren sich für das Amt der US-Präsidentin bewerben und bringt sich mit ihrer Forderung in Stellung.
Weiterlesen »Apple Pay bald bei den Sparkassen
Die Sparkassen haben offenbar ihre Vorbehalte gegenüber Apple Pay abgelegt und befinden sich momentan mit dem kalifornischen Konzern in sehr positiven Gesprächen. Gegen den Bezahldienst aus Cupertino hatten sich die Sparkassen lange Zeit ausgesprochen.
Weiterlesen »Apple App-Store verbuchte 2018 einen Umsatzrekord
Der Apple App-Store entwickelt sich für das wertvollste Unternehmen der Welt zu einer echten Goldgrube. Im Jahr 2018 verbuchte er einen Umsatzanstieg von 36 Prozent gegenüber dem Vorjahr, berichtete TechCrunch basierend auf einem Analysebericht des Datenanalysten Sensor Tower.
Weiterlesen »Apple plant News-Abodienst – US-Zeitungsverlage erbost
Nach einem Bericht des „Wall Street Journal“ plant Apple einen kostenpflichtigen Abodienst für Nachrichten und sorgt damit für ordentlich Aufregung unter den Zeitungsverlagen, schreibt 9to5mac. Rund 50 Prozent der Einnahmen dieses Nachrichtenangebots möchte der US-Technologiekonzern einbehalten und stößt den Verlagen sauer auf.
Weiterlesen »