Home » Apple (Seite 368)

Apple News: GerĂŒchte, Infos & News Artikel rund um Apple

Direkt zu den Apple News springen

Das US-amerikanische Unternehmen Apple zÀhlt zu den populÀrsten Herstellern von Computern, Smartphones und Tablet-Computern. Auf der ganzen Welt schÀtzen mehrere Millionen Kunden die vielen verschiedenen Produkte von Apple. Dabei steht vor allem die durchdachte grafische Gestaltung der BenutzeroberflÀche sowie die einfache Bedienung der unterschiedlichen Produkte im Fokus. Hier auf Apfelnews findet ihr sÀmtliche aktuellen Meldungen rund um Apple.

Apple Logo

Ein Weltkonzern, der in einer Garage gegrĂŒndet wurde

Im Jahr 1976 wurde die Firma Apple gemeinsam von Steve Jobs und Steve Wozniak sowie Ronald Wayne gegrĂŒndet. Das Kapital war damals Ă€ußerst ĂŒberschaubar, sodass sĂ€mtliche Produktionen und Entwicklungen kostensparend realisiert werden mussten. Dies gilt vor allem fĂŒr die ProduktionsstĂ€tte, die sich in der Garage vom elterlichen Haus von Steve Jobs befand. Dort wurden die ersten Computer von Hand zusammengebaut. Selbst die Eltern von Steve Jobs halfen damals bei der Fertigung mit und unterstĂŒtzten die Jungunternehmer bei ihren ersten Schritten. Zu Beginn stand vor allem der Apple I im Fokus. Der direkte Nachfolger konnte sich jedoch als erfolgreichster PC der Welt etablieren und wurde allein im Jahr 1985 so oft wie kaum ein anderes GerĂ€t zur damaligen Zeit verkauft. Nach dieser Modellreihe folgte dann der Macintosh und Apple etablierte eine grafische BenutzeroberflĂ€che, deren GrundzĂŒge noch im heutigen Betriebssystemen des Herstellers sowie von anderen Unternehmen kennen sind. Besonders beeindruckend war zur damaligen Zeit bereits die Bedienung mit einer Maus, auf die noch heute nicht verzichtet werden kann.

Die erfolgreiche Mac-Sparte

  • Desktop-Computer
  • All-in-One-Computer
  • Notebooks

Apples Revolution mit dem iPod

Aufgrund von differenzierten Vorstellungen zur UnternehmensfĂŒhrung und weiteren Meinungsverschiedenheiten verließ der GrĂŒnder Steve Jobs 1985 das Unternehmen Apple. Die folgenden Jahre waren von mangelnder Innovation und falschen Entscheidungen der FĂŒhrungsmitglieder geprĂ€gt. Erst als Steve Jobs in den nachfolgenden Jahren wieder zu Apple zurĂŒckkehrte, konnte die Erfolgsspur wieder eingeleitet werden. Maßgeblich fĂŒr den Erfolg verantwortlich war vor allem der MP3-Player iPod. Mit diesen GerĂ€ten waren Verbraucher in der Lage, ihre Musik digital unterwegs hören zu können. Gerade in Kombination mit der Musikbibliothek iTunes schuf Apple eine revolutionierende Software, die noch heute nicht aus der Musikbranche wegzudenken ist.

Steve Jobs

Der unglaubliche Erfolg des iPhones

Nachdem Apple sowohl Experten, Verbraucher als auch die Presse mit seinem iPod ĂŒberzeugen konnte, wurde sehnlichst auf viele weitere Produkte aus Cupertino gewartet. Mit dem ersten iPhone bewies Apple im Jahr 2007, dass der Erfolg des iPods keine Eintagsfliege ist und zahlreiche verschiedene Drucke möglich sein können. Das Smartphone eroberte die ganze Welt und die Verbraucher wissen Apple die GerĂ€te förmlich aus den HĂ€nden. Noch heute sind das iPhone zur erfolgreichsten Smartphone-Reihe und wird jedes Jahr mit einer neuen Generation weitergefĂŒhrt. Als Apple 2010 dann das iPad enthĂŒllte, war der Band vollends durchbrochen und das Unternehmen konnte sich an der Spitze der IT Hersteller etablieren. Nach dem Tod von Steve Jobs im Jahr 2011 ist Tim Cook als CEO tĂ€tig. Zu den ĂŒbrigen prĂ€genden Figuren im Kosmos Apple zĂ€hlen aber ebenso der Designchef Jony Ive und der Hardware-Chef Craig Federighi. Vor allem Letzterer ist in den vergangenen Jahren stĂ€rker in den Fokus gerĂŒckt und ein gern gesehener Gast auf den Keynotes von Apple.

iPhone Original

Alle aktuellen Apple Newsmeldungen im Überblick



Apple und Comcast verhandeln ĂŒber TV-Deal

apple-tv

Laut einem Bericht vom Wall Street Journal verhandelt Apple mit dem US-amerikanischen Kabel-TV-Betreiber Comcast. Angeblich dreht es sich um eine Kooperation, wobei das Fernsehprogramm von Comcast auf der Set-Top-Box Apple TV vom kalifornischen Unternehmen fĂŒr Kunden zur VerfĂŒgung stehen soll. Apple wĂŒrde somit das Angebot vom Apple TV deutlich attraktiver gestalten und ein breites Portfolio etablieren. Des Weiteren könnte es ...

Weiterlesen »

Christian Bale als Steve Jobs: Der Oscar-PreistrÀger sieht tatsÀchlich wie Steve Jobs aus

Christian Bale als Steve Jobs

Vor wenigen Tagen berichteten wir bereits von einer Aussage des US-amerikanischen Regisseurs David Fincher, der sich den Oscar-PreistrĂ€ger und Batman-Darsteller Christian Bale als optimale Besetzung fĂŒr die Rolle des verstorbenen Apple-MitbegrĂŒnders Steve Jobs fĂŒr die nĂ€chste Verfilmung vorstellen könnte, die von Sony und Aaron Sorkin realisiert wird. Nun hat sich ein Leser unserer Kollegen von Cult of Mac einmal kurz ...

Weiterlesen »

Apple soll iTunes Radio fĂŒr Android planen

iTunes Radio

Aufgrund der populĂ€ren Musik-Streaming-Portale Spotify, Rdio, Pandora und Beats Music sinken angeblich die UmsĂ€tze in Apples Online-Musikplattform iTunes so stark, dass sich die Kalifornier ĂŒberlegen, den hauseigenen Streaming-Service iTunes Radio auch fĂŒr Googles Android zur VerfĂŒgung zu stellen. Dies berichtet das Online-Magazin Billboard unter Berufung auf anonyme informierte Quellen. Dabei wird explizit ein kostenpflichtiges Abo-Modell im Zusammenhang mit Android erwĂ€hnt. ...

Weiterlesen »

Apple: Mit eigenem On-Demand-Streamingservice gegen Spotify

Mit iTunes-Radio hat Apple in den USA ein Angebot im Programm, das dem User ermöglicht, persönliche Radioprogramme zu erstellen. Nach einer aktuellen Meldung möchte das Unternehmen sich in Zukunft weiter in Richtung On-Demand-Streaming orientieren, um der Konkurrenz in Form von beispielsweise Spotify entgegenzutreten. Laut einem Bericht von Billboard befindet sich Apple momentan in GesprÀchen mit der Musikindustrie, um ein entsprechendes ...

Weiterlesen »

Liste der Top-FĂŒhrungskrĂ€fte: Tim Cook belegt den 33. Platz

Tim Cook und das iPhone

Das renommierte Wirtschaftsmagazin Fortune hat nun die Liste der Top 50 FĂŒhrungskrĂ€fte der Welt veröffentlicht, wobei Apples CEO Tim Cook den 33. Platz belegt. Die Liste beinhaltet nicht nur GeschĂ€ftsfĂŒhrer bekannter Unternehmen, sondern auch Politiker, Sportler und einige ĂŒbrigen Menschen aus der Gesellschaft, die wiederum eine besondere Position einnehmen. So findet Ihr zum Beispiel Papst Franziskus auf dem ersten Platz ...

Weiterlesen »

Analyst: Apple verliert ohne die iWatch immer weiter an Bedeutung

Die GerĂŒchte rund um eine Smartwatch von Apple gibt es schon eine ganze Weile. Inzwischen haben mehrere Konkurrenten bereits ihre eigenen intelligenten Uhren auf den Markt gebracht, was fĂŒr einige Analysten Grund genug ist, lautstark nach einer iWatch zu rufen. Apple wĂŒrde ohne die iWatch den Anschluss an die Konkurrenz verlieren, so die Analysten. iWatch in den nĂ€chsten 60 Tagen ...

Weiterlesen »

David Fincher: Christian Bale soll Steve Jobs in Biopic spielen

Christian Bale

Nachdem Ashton Kutcher in einer Filmumsetzung im vergangenen Jahr die Rolle des verstorbenen Steve Jobs ĂŒbernahm, wurde es recht ruhig um den anderen Film, der zum Apple-MitbegrĂŒnder gedreht werden soll und fĂŒr dessen Drehbuch Aaron Sorkin verantwortlich ist. Der Regisseur David Fincher sorgt jedoch nun fĂŒr die nĂ€chste Meldung zum Film, der auf der einzigen offiziell autorisierten Biografie aus der ...

Weiterlesen »

Apples erster Reseller schließt seine Pforten

FirstTech

Das Einzelhandelsunternehmen FirstTech begann vor 37 Jahren als erste Firma damit, Computer von Apple zu verkaufen. Nun schließt der weltweit erste Reseller des IT-Konzerns aus Cupertino gut 73 Jahre nach der GrĂŒndung. Kunden des HĂ€ndlers FirstTech hatten seit mehreren Jahrzehnten die Möglichkeit, Apple-Computer zu kaufen und auch reparieren zu lassen. Nun werden die beiden einzigen GeschĂ€fte in Minneapolis am 30. ...

Weiterlesen »

Tim Cook Ă€ußert sich negativ zum neuen Apple-Buch Haunted Empire

Haunted Empire

Apples CEO Tim Cook ist alles andere als erfreut, was das neue Buch „Haunted Empire“ der Autorin Yukari Iwatani Kane betrifft. Zur Fertigstellung von diesem Buch wurden neben Managern von Apple auch Partner des kalifornischen Unternehmens gefragt. In „Haunted Empire“ sei ein negativer Grundton zu erkennen, woraus zudem hervorgeht, dass Apples Zeit als fĂŒhrender Hersteller im IT-Segment abgelaufen ist. In ...

Weiterlesen »

Jony Ive kritisiert Design-Diebstahl einiger Konkurrenten

Jony Ive

Apples britischer Design-Chef Jony Ive hat sich gegenĂŒber der Sunday Times zu Wort gemeldet und ein interessantes Interview gegeben. Dabei gab er unter anderem bekannt, dass er das Vorgehen einiger Konkurrenten als „Diebstahl“ bezeichnet. Konkrete Namen nennt Jony Ive hingegen nicht, sodass wir uns nur denken können, welche Unternehmen der Designer meint. Seiner Meinung nach wird von Teilen der Konkurrenz ...

Weiterlesen »