Das Warten ist vorbei: Apple hat heute die dritte Beta-Version von iOS 11, macOS High Sierra und tvOS 11 für Entwickler veröffentlicht. Die Updates versprichen diverse Verbesserungen an allen Ecken und Enden – wie immer eigentlich. Wer eine Vorabversion verwendet, ist vermutlich gut beraten, die Updates alsbald einzuspielen.
Weiterlesen »iOS News: Apples Grundlage für den Erfolg des iPhones
Direkt zu den iOS News springen
Alle aktuellen iOS Newsmeldungen im Überblick
WWDC-Nachgang: Apple erinnert an 64-Bit für Mac und iOS, veröffentlicht WWDC-Sitzungen in Textform
Die Entwicklung geht in Richtung 64 Bit, jedenfalls bei Apple, und daran hat das Unternehmen seine Entwickler erneut erinnert. Betroffen ist unmittelbar iOS 11, später kommt auch der Mac dran. Außerdem wurden die Sitzungen der WWDC in Textform veröffentlicht für eine bessere Durchsuchbarkeit.
Weiterlesen »iOS 11 Beta mit ungenutztem Lade-Sound: Kommt Wireless Charging im iPhone 8?
Es gibt ja bereits einige Gerüchte, was das iPhone 8 haben soll und was auch nicht, aber der aktuellste Fund kommt von Apple selbst, nämlich von der Beta-Version von iOS 11. Dort ist ein Sound-File versteckt, das dem Namen nach zum Laden genutzt werden soll – allerdings wird es derzeit noch nicht verwendet.
Weiterlesen »Apple signiert iOS 10.3.1 nicht mehr
iOS 10.3.2 ist schon sehr lange zu haben – seit Mitte Mai – aber Apple hat sich jetzt erst dazu entschieden, das Signieren der alten Version einzustellen. Das bedeutet, dass es künftig nicht mehr (mit vergleichsweise einfachen Mitteln) möglich ist, ein iPhone, iPad oder einen iPod touch mit iOS 10.3.1 wiederherzustellen.
Weiterlesen »iOS 11: Apple veröffentlicht Public Beta für alle
Wer Buch darüber führt, welche Zeitangabe bei Apple was auf dem Kalender bedeutet, dem kann nun eine weitere Zuordnung mitgeteilt werden: „Ende Juni“ ist der 26. Juni. Wie auch immer: Die öffentliche Beta von iOS 11 ist nun für alle Interessenten – und damit nicht nur für Entwickler – zu haben.
Weiterlesen »iOS 11: Ein großes Update für iPhone und iPad
Auf der WWDC hat die Software einen großen Stellenwert eingenommen. Unter anderem wurde iOS 11 vorgestellt, das im Herbst für alle veröffentlicht werden wird. Entwickler dürfen heute schon ran und die öffentliche Beta folgt Ende des Monats.
Weiterlesen »Nach iOS 10.3.1-Release: Apple signiert 10.2.1 und 10.3 nicht mehr
Kein Weg zurück mehr: Apple hat etwa eine Woche nach der Veröffentlichung von iOS 10.3.1 das Signieren der beiden Vorgängerversionen beendet. Das bedeutet, dass fortan alle iOS-Geräte, bei denen warum auch immer die Firmware neu aufgespielt werden muss, iOS 10.3.1 nutzen müssen, wenn es darauf läuft.
Weiterlesen »iOS 11 kommt ohne 32-Bit-Unterstützung
Apple will die Unterstützung für 32-Bit-Apps bei iPhone und iPad loswerden. Erste Vorboten gibt es schon, unter anderem in iOS 10.3, aber in iOS 11 soll der Stecker endgültig gezogen werden. Während momentan alte Apps nur noch zähneknirschend laufen, sollen sie ab iOS 11 gar nicht mehr funktionieren.
Weiterlesen »iOS 10.3.1: Apple behebt Sicherheitslücke im WLAN-Treiber
Apple hat gestern Abend iOS 10.3.1 veröffentlicht, das anscheinend schon seit der Veröffentlichung von iOS 10.3 geplant war. Was genau neu ist, da hielt sich Apple ziemlich bedeckt. Wie jetzt bekannt wurde, ist es auch nicht viel, aber immerhin eine Sicherheitslücke, die es erlaubte, Schindluder mit dem WLAN-Chip zu treiben.
Weiterlesen »Überraschung: Apple veröffentlicht iOS 10.3.1
Heute gibt es wieder etwas zum Aktualisieren, wenn man iOS 10.3 einsetzt. Denn Apple hat iOS 10.3.1 veröffentlicht. Das Update fällt relativ übersichtlich aus und dürfte schnell installiert sein. Was genau neu ist, verrät Apple nicht – die Indizien sprechen aber dafür, dass es sich vor allem um ein Sicherheitsupdate handelt.
Weiterlesen »