Am Sonntag haben sich Vertreter aus Australien dafür ausgesprochen, verschlüsselten Messengern den Krieg zu erklären. Gemeint sind damit Dienste wie iMessage oder WhatsApp, die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bieten – aber dabei können Geheimdienste nicht mitlesen.
Weiterlesen »App News: Artikel rund um Apps für das iPhone & iPad
Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apps
Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apps
Apple lässt die Zügel lockerer: Ausgewählte Apps dürfen ab iOS 11 ausführbaren Code haben
Apps müssen fertig sein, wenn sie in den App Store kommen. Sie dürfen keinen ausführbaren Code beinhalten, der nachgeladen werden kann. So einfach war das bislang im App Store, aber Apple weicht diese Regelung etwas auf für Apps, die für iOS 11 entwickelt werden.
Weiterlesen »Panic: Quellcodes der Apps entwendet, keine Gefahr für Nutzer
Der Software-Entwickler Panic wurde Opfer der Malware-verseuchten von Handbrake. Einer der Gründer hat das Update des DVD-Rippers im fraglichen Zeitraum heruntergeladen und damit seinen Mac infiziert – einem Hacker ist es daraufhin gelungen, die Quellcodes aus dem Git-Repository zu klonen. Für Nutzer soll keine Gefahr bestehen.
Weiterlesen »Google, Amazon, eBay: Das große App-Sterben auf der Apple Watch
Die Apple Watch wurde seinerzeit mit einem gewissen Hype erwartet – nach den Erfahrungen mit dem iPhone und dem iPad wollte so gut wie jeder unter den ersten sein, der mit einer App für die Smartwatch auf sich aufmerksam macht. Aber sowohl Google Maps als auch Amazon und eBay haben keine watchOS-Version mehr.
Weiterlesen »Workflow: Apple kauft App und bietet sie kostenlos an
Apple hat eine neue App im eigenen Portfolio. Sie heißt Workflow und ist ab sofort kostenlos zu haben. Der dazugehörige Deal wurde in der Nacht unterschrieben heißt es, der Kaufpreis ist nicht bekannt. Mit Workflow lassen sich Arbeitsabläufe automatisieren. Die App ist für iPhone, iPad und Apple Watch zu haben.
Weiterlesen »Ist die Luft raus? iOS-Apps mit iMessage-Unterstützung ebben ab
iMessage-Apps waren eine der großen Neuerungen in iOS 10. Endlich (je nach Sichtweise) kann man Sticker verschicken oder Spiele spielen, direkt in der Nachrichten-App. Während es zunächst so aussah, als wenn das bei Entwicklern gerne angenommen wurde, so scheint die Luft nun heraus zu sein, wie eine App-Analyse-Firma bekannt gab.
Weiterlesen »iOS 10.3 Beta 5: Manche Nutzer in Kanada bekommen neue TV-App
Apple hatte, schon vor längerer Zeit, angekündigt, dass die „Videos“-App in iOS demnächst durch eine TV-App ersetzt wird. Sie soll sich besser mit dem Apple TV 4 synchronisieren und auch sonst noch weitere Features im Schlepptau mitbringen. Bislang war die TV-App aber nur in den USA verfügbar. Vereinzelte Beta-Tester in Kanada bekommen sie nun auch in iOS 10.3 Beta 5.
Weiterlesen »App Store: Rollout.io wehrt sich gegen „neue“ Apple-Politik
Wir haben gestern darüber berichtet, dass Apple Entwickler anschrieb, die das Rollout-SDK verwenden, mit der Aufforderung, dieses aus der App zu entfernen. Nun hat sich der Entwickler zu Wort gemeldet und fühlt sich keiner Schuld bewusst. Da auch Apple den Wortlaut der Entwickler-Richtlinien nicht geändert hat, müsse die Ursache bei einer strengeren Interpretation liegen, so die Entwickler.
Weiterlesen »App Store: Apple bekämpft Apps mit eigenem Update-Mechanismus
Apple hat es satt: Entwickler von Apps, die per SDK selbst Code nachladen können und sich damit den Mechanismen des App Store zu widersetzen versuchen, werden künftig nicht mehr akzeptiert. Das erklärte das Unternehmen gegenüber betroffenen Entwicklern. Die Verwendung derartiger SDKs müsse entfernt werden, andererseits werde ein zukünftiges Update nicht mehr in den App Store gelassen.
Weiterlesen »FlexBright: Alternative zu f.lux und Night Shift kommt in den App Store
Vormals tat sich Apple eher schwer damit, Apps in den App Store zu bringen, die die Farbtemperatur von iOS-Geräten manipulieren – diese Zeiten sind offenbar nun vorbeim denn mit FlexBright ist genau eine solche App nun hoch offiziell von Apple durchgewunken worden.
Weiterlesen »