Ein wichtiges Update für den Adobe Flash Player könnt ihr nun hier downloaden. Durch das Update mit der Versionsnummer 16.0.0.296 wird eine Lücke, die aktuell von Cyberkriminellen ausgenutzt wird, geschlossen. Der Sicherheitsforscher „Kafeine“ hatte die Lücke entdeckt und die betroffenen Systeme herausgefunden, so schreibt er es auf seinem Blog. Quellen:Chip Online Kaffeine´s Blog
Weiterlesen »Software News: Spannende Artikel zu den Programmen von Apple
Direkt zu den Software News springen
Alle aktuellen Software Newsmeldungen im Überblick
Apple veröffentlicht bis dato größtes Update für Logic Pro X
Nutzer der Musik-Produktionssoftware Logic Pro X können sich nun die Version 10.1 auf dem Mac installieren. Es dreht sich um das bisher umfangreichste Update des Programms für Profi-Anwender, das nicht nur einige neue Funktionen und Plug-ins beinhaltet, sondern ebenfalls stabiler unter OS X Yosemite arbeiten soll und Features vom neuesten Apple-Betriebssystem unterstützt. Nach dem Update von Logic Pro X stehen ...
Weiterlesen »iWork for Cloud ist ab sofort in deutscher Sprache verfügbar
Die webbasierte Apple-Software iWork for Cloud wurde nun mit einem Update ausgestattet. Diese Aktualisierung sorgt dafür, dass Pages, Numbers und Keynote auf Deutsch verwendet werden können. Zuvor stellte Apple iWork for Cloud nur in englischer Sprache für die Anwender zur Verfügung. Neben einer deutschen Version integrierte Apple zudem die Sprachen Französisch, Spanisch, Japanisch, Chinesisch und brasilianisches Portugiesisch in den Online-Tools. ...
Weiterlesen »Adobe Lightroom 5.7 – Update bietet Importfunktion für Apple-Software
Adobe veröffentlichte nun eine Aktualisierung für die Software Lightroom. Version 5.7 sorgt unter anderem für eine Option zum bequemen integrieren ganzer Fotoalben aus iPhoto und Aperture. Bis dato konnten Lightroom-Nutzer dies kaum realisieren, sofern es sich um größere Foto-Bibliotheken drehte. Anfang 2015 wird Apple die bisher für professionelle Anwender konzipierte App Aperture mit iPhoto vereinen. Damit Nutzer von Aperture ihre ...
Weiterlesen »Skype: Microsoft kündigt webbasierte Version an
Microsoft möchte die Apps seines VoIP-Messengers überflüssig machen und grundlegende Funktionen von Skype künftig auch direkt im Browser zur Verfügung stellen. Dies kündigte das Unternehmen aus Redmond nun auf dem offiziellen Skype-Blog an. Bis dato müssen Anwender von Skype eine zusätzliche App bzw. ein Plugin verwenden, um den VoIP-Messenger ausführen zu können. In Zukunft sollen Nutzer mit Skype jedoch auch direkt ...
Weiterlesen »Apple veröffentlicht Beta-Versionen von Safari
Heute Nacht hat Apple gleich drei Beta-Versionen seines Web-Browsers Safari für Entwickler veröffentlicht. Es handelt sich dabei um Safari 8.0.1 für OS X Yosemite, 7.1.1 für Mavericks und 6.2.1 für Mountain Lion. Die Updates gibt es im Entwickler-Bereich bei Apple bzw. im Mac App Store.
Weiterlesen »Outlook für Mac: Neue Version für Office-365-Anwender
Am Wochenende hat Microsoft die Verfügbarkeit einer aktualisierten Version von Outlook für Mac angekündigt. Derzeit ist das Programm nur im Rahmen eines Office-365-Abonnements nutzbar, im kommenden Jahr soll sich das aber ändern. Dann sollen auch die anderen Office-Programme aktualisiert werden.
Weiterlesen »Microsoft Office für Mac: Screenshots von Outlook geleakt
Die letzte Office-Version für Mac von Microsoft wurde 2010 veröffentlicht und seither immer nur in Form von kleineren Updates erweitert. Gerüchte besagten, dass Microsoft an einer neuen Ausgabe arbeite, aber bislang war davon nichts Konkretes zu sehen. Aus China stammen nun Screenshots, die Outlook 16 für Mac zeigen sollen.
Weiterlesen »Xcode 6.1 mit Yosemite-SDK erschienen
Nach der Veröffentlichung von iOS 8.1 für iPhone, iPad und iPod touch heute sowie dem Release von OS X Yosemite vergangene Woche hat Apple die Entwicklungsumgebung Xcode für alle auf die neuen Betriebssysteme angepasst. Xcode 6.1 steht ab sofort im Mac App Store zum Download bereit.
Weiterlesen »OS X Yosemite, iOS 8.1 und iWork: Neues von der Keynote
Neben diversen neuen Hardware-Leckerbissen in Form von iMac mit Retina-Display, Mac mini und neuen iPads hat sich Apple auch zur Software geäußert. So viel vorab: Heute muss man sich nicht über überlastete iOS-Update-Server ärgern.
Weiterlesen »