Wer aktuell in den vorgestern überraschend vorgestellten Safari 4 rein schnuppern möchte, der kann dies aktuell zwar tun, jedoch ist die Beta-Version in englischer Sprache. Wer dementsprechend nicht wirklich dem Englischen mächtig ist, kann sich nun eine inoffizielle deutsche Version herunterladen. Drei Hobby-Entwickler haben bei Apfeltalk ihre deutsche Übersetzung der Beta-Version veröffentlicht. Aktuell sind von insgesamt 3000 Codezeilen noch rund ...
Weiterlesen »Software News: Spannende Artikel zu den Programmen von Apple
Direkt zu den Software News springen
Alle aktuellen Software Newsmeldungen im Überblick
Apple aktualisiert MobileMe!
Heute veröffentlichte Apple ein weiteres Update, dieses Mal für den hauseigenen Online-Dienst MobileMe. Die Neuerungen bzw. Änderungen halten sich in Grenzen, rein äußerlich sollte jedoch der überarbeitete Login-Bereich sofort auffallen. Im offiziellen Support-Dokument werden weitere kleine Verbesserungen angesprochen: Eine dieser Neuerungen betrifft Mail, das euch nun in einer verbesserten Ansicht und einer besseren Verwaltung von gespeicherten Kontakten das Online-Emailen erleichtern ...
Weiterlesen »Safari 4.0 beta für Mac und Windows erschienen!
Im Laufe des gestrigen Tages veröffentlichte Apple überraschend die erste Public-Betaversion des neuen Browsers Safari 4 für Mac und Windows. Neben rein äußerlichen Veränderungen, zählt Safari 4 einige neue Funktionen, die wir euch im folgenden Artikel vorstellen möchten. Safari 4 haben wir in der Redaktion nun rund 10 Stunden im produktiven Einsatz. Apple titelt in der zugehörigen Pressemitteilung „schnellster und ...
Weiterlesen »Adobe weist auf Sicherheitslücke in Acrobat und Acrobat Reader 9 hin!
Es ist längst nicht mehr verwundlich, wenn Firmen auf Sicherheitslücken in ihren eigenen Produkten hinweisen. So auch Adobe, die auf eine Sicherheitslücke in Acrobat und Acrobat Reader 9 und älter hinwiesen. Die Sicherheitslücke ermögliche modifizierten Dokumenten schädliche Programmanweisungen auch außerhalb des Programms auszuführen. Davon betroffen sind alle Betriebssystem, auch Mac OS X. Da der Großteil die standarmässige Vorschau verwendet, ist ...
Weiterlesen »Keynote ’09 Präsentationen mit Slideshare im WEB veröffentlichen!
Wer bisher eine Keynote-Präsentation nicht nur lokal verwenden wollte, sondern auch über das Internet anderen Anwendern zur Verfügung stellen wollte, der konnte dies nur über Umwege beispielsweise über Slideshare tun. Jetzt ermöglicht der Online-Dienst, dank einer Neuerung in Keynote '09, das Online stellen von ganzen Präsentationen. In Keynote '09 werden Präsentationen im Vergleich zu den Vorgängern bereits mit der Abspeicherung ...
Weiterlesen »Twittern mit Safari – Safari 140 machts möglich!
Wir hatten erst kürzlich von einer „magischen“ Box – der EventBox – berichtet, mit der unter anderem der Twitter-Account verwaltet werden kann und entsprechendes Twittern direkt über den Mac möglich gemacht wird. Die Software kostet jedoch mit 15 US-Dollar zwar nicht allzuviel, trotzdem aber etwas. Wer kostenlos twittern möchte und das auch noch bequem und einfach, dem empfehlen wir das Safari-Plugin „Safari140„. Anschließend kann bequem ...
Weiterlesen »Erster inoffizieller Build von Google Chrome für Mac aufgetaucht!
Wir hatten bereits vor einigen Tagen darüber berichtet, dass Mike Pinkerton einige Screenshots der zukünftigen Mac-Version von Google Chrome veröffentlichte. Chris Latko wollte nicht länger warten und nahm diese ersten Bilder zum Anlass um aus der Open-Source-Variante „Chromium„, auf diesem basiert Google Chrome, einen eigenen Mac-Clienten zu entwickeln. Nach dessen Ansicht, läuft der Build sogar etwas besser als der von Mike Pinkerton, da Links ...
Weiterlesen »Web 2.0 auf dem Mac mit EventBox!
Mittlerweile bietet das Internet wirklich viele Möglichkeiten um an aktuelle Themen zu kommen. Darunter beispielsweise Micro-Blogging-Dienste wie Twitter, aber auch RSS-Feeds sind sehr begehrt, wenn es darum geht an aktuelle Informationen zu kommen. (Auch Apfelnews bietet seinen Besuchern einen RSS-Feed, sodass keine aktuellen Artikel verpasst werden können). Bleibt es bei einem Dienst bzw. nur wenigen RSS-Feeds kann man den Überblick ...
Weiterlesen »Erste Bilder von Google Chrome für Mac!
Bereits Anfang Januar berichteten wir darüber, dass Google derzeit an einer Mac-Version seines mehr oder weniger beliebten Browsers „Google Chrome“ arbeite. Mitte Dezember verkündete man nach einer zweimonatigen Beta-Phase überraschend den finalen Status der Windows-Version. Fast zwei Monate später veröffentlichte nun Mike Pinkerton, seines Zeichen ein Google-Mitarbeiter, erste Screenshots zur Mac-Version von Google Chrome. Er selbst wollte mit den Screenshots ...
Weiterlesen »Neuer Email-Client „Postbox“ für Mac OS X!
Wirklich viele Alternativen zu Apples Email-Clienten „Mail“ gibt es auf dem Mac nicht. Bisher kann sich Mozillas Thunderbird noch sehr gut auf dem Mac behaupten. Nun gibt es eine weitere Alternative. Auf „Postbox“ hört der Email-Client und startete erst kürzlich in die Beta-Phase. Postbox basiert auf der Mozilla-Technologie und soll besonders durch die hohe Variabilität gegenüber den Konkurrenten punkten. Postbox ...
Weiterlesen »