Home » Thema: Apple (Seite 523)

Thema: Apple - Alle aktuellen Artikel im Überblick

Zeig mir alle Artikel zum Thema: Apple

Das Unternehmen Apple Inc. hat seinen Hauptsitz in Cupertino, Kalifornien. Am 1. April 1976 gründeten Steve Jobs, Steve Wozniak und Ronald Wayne das US- amerikanische Unternehmen mit einem Startkapital von 1300 US Dollar. In den Jahren zwischen 1976 und 1980 konnte Apple erste kleinere Erfolge erzielen und begann stets zu wachsen. Mit der Firma wuchsen auch die Visionen des Technik-Genies Steve Jobs. Steve Wozniak kümmerte sich um die Programmierungen der ersten Computer-Betriebssysteme. Apple leitete die Ära der Home-Computer ein.

Die Apple Story: Vom Apple I bis zum Mac Pro 2013

Apple I

Hätte Ronald Wayne ahnen können, wie erfolgreich Apple einmal werden könnte, wäre dieser wohl nicht schon nach 11 Tagen wieder gegangen. Für seine Anteile erhielt er allerdings stolze 2300 US Dollar, wohl gemerkt nach nur 11 Tagen der Gründung.

Es war zunächst schwierig in einer Zeit in der Computer noch absolutes Neuland für den Verbraucher waren, das Interesse an einen Apple Computer zu wecken. Die Menschen mussten zunächst einmal verstehen, warum ein Computer für den Heimgebrauch Vorteile mit sich bringen kann und vor allem wie man diese „Kisten“ überhaupt bedient. Steve Jobs und Steve Wozniak arbeiteten hart daran, die ersten Apple Computer so einfach und Benutzerfreundlich wie möglich zu konzipieren.

Ab Juli 1976 verkaufte der Byte Shop die Bauteile des  Apple I Computersatzes. Steve Jobs musste den Besitzer mit allen Künsten davon überzeugen, dass sich die Baugruppen sehr gut verkaufen werden. Mit einer gesunden Skepsis wurde der Packt besiegelt. Apple verkaufte die ersten 200 Exemplare, die noch in der berühmten Garage in Los Altos produziert wurden. Stolze 666,66 US Dollar kostete der Apple I Computer.

Um noch mehr Kapital für die Weiterentwicklung des Apple Computers generieren zu können wandelte sich das Unternehmen im Jahr 1977 zu einer Kapitalgesellschaft. Mike Markkula war der erste große Fisch im Apple-Geldgeber-Boot mit einer Finanzierung von 250.000 US Dollar und einer Beteiligung von 26 Prozent. Der Produktion des neuen Apple II stand somit nichts mehr im Weg. Wie erwartet entpuppte sich der auf kommandozeilenorientierte Heimcomputer zu einem echten Verkaufsschlager.

John Sculley und Apples Absturz

John Scully Steve Jobs

Der Erfolg des Apple II trieb die Firmengründer weiter voran, so dass schon wenig später Projekte wie der legendäre Apple Macintosh Realität wurden. Innerhalb der Produktsparte kam es also recht schnell zu Veränderungen, so dass Apple ein hohes Maß an Dynamik auffuhr. Dies wirkte sich wohl auch im Bereich der personellen Besetzung aus. Mike Markkula gab im Herbst 1982 das Amt als Firmenchef auf räumte den Platz für John Sculley, der zur damaligen Zeit die ziemlich erfolgreichen Werbekampagnen von Pepsi-Cola inszenierte. Bis 1996 war Sculley Firmenchef bei Apple.

Im September 1985 verließ Steve Jobs sein eigenes Unternehmen mehr oder weniger freiwillig. Anstelle den Kopf in den Sand zu stecken, gründete dieser alsbald die Firma NeXT. Elf Jahre später kaufte Apple dann NeXT für stolze 400 Millionen US Dollar, da das Betriebssystem NeXTStep als Grundlage für die neue Mac OS X Oberfläche dienen sollte. Steve Jobs wurde zu Zeiten der Apple Kriese wieder mit ins Boot geholt und wenig später schrieb der Konzern auch wieder schwarze Zahlen.

Der iPod , das iPhone, das iPad und die neuen Macs

Ab 1998 begann Apple wieder einen positiven Saldo am Ende des Quartals zu verzeichnen. Im Oktober 2001 stellte Steve Jobs den neuen iPod vor. Der MP3 Player revolutionierte den Musik-Markt und löste den CD-Player ab. Es folgte am 9. Januar 2009 das Apple iPhone, ein Smartphone welches komplett auf eine physikalische Tastatur verzichtete und einen modernen Touchscreen inne hatte.

Steve Jobs präsentiert das Apple iPhone

Auch der Apple TV erblickte Anfang Januar 2009 zum ersten Mal das Licht der Welt. Seit September 2007 wird das iOS Betriebssystem vom iPhone auch ein Bestandteil der Software vom iPod. 2010 erweiterte Apple dann das Produktportfolio um das Apple iPad. Die mobilen Apple Geräte verkaufen sich bis heute hervorragend. Der Wandel vom Mac Verkäufer bis zum Weltmarktführer im Bereich Smartphones und Tablets ist gigantisch. Im Geschäftsjahr 2013 machte der Vertrieb der iOS Devices drei Viertel des Gesamtumsatzes aus.

iWatch, iPhone 6 und der Apple TV

iWatch Konzept

Apple steht kurz davor weitere Märkte zu erobern. Neben iOS 8, welches unter anderem auch den Gesundheitsbereich forciert, wird auch eine intelligente Armbanduhr die iWatch erwartet. Ein neues iPhone steht ebenfalls noch in diesem Jahr in den Startlöchern. Apple wird beim iPhone 6 auf einen größeren Bildschirm setzen und auch das Design wieder verändern. Ebenfalls im Gespräch ist auch ein Apple HD TV, der mit einer intelligenten und richtungsweisenden Steuerung und einem angepassten OS eines Tages in den Verkauf gelangen soll.

Alle aktuellen Artikel zum Thema: Apple



iPhone: Marktanteile in China wurden vervierfacht

iPhone Marktanteile China Q4 2013

Apple kann sich laut einem Bericht der Marktforscher von Kontra Research über stark erhöhte Marktanteile in China freuen. Im Oktober erzielte Apple 12 Prozent mit seinen iPhones und rangiert nun auf dem dritten Platz im Vergleich aller Smartphone-Hersteller im bevölkerungsreichsten Land der Erde. Nachdem Apple zuvor mit lediglich 3 Prozent Marktanteil kaum Akzente am Markt setzen konnte, vervierfachte sich nun ...

Weiterlesen »

Apple-Zulieferer Pegatron in der Kritik: 5 tote Mitarbeiter und Kinderarbeit

Pegatron

Nach dem bis dato noch ungeklärten Tod von fünf Mitarbeitern des Apple-Zulieferers Pegatron beginnen aktuell diverse Medienberichte mit der Aufarbeitung des Falles. Ähnlich wie beim taiwanischen Konzern Foxconn steht Pegatron nun ebenso im Fokus der Gesetzeshüter und Arbeitsrechtler. Zu den fünf Toten zählt auch ein 15-jähriger Junge. Dieser Minderjährige wurde bei Pegatron angestellt, nachdem er seinen Ausweis fälschte und sich ...

Weiterlesen »

Beste Arbeitsbedingungen bei Techfirmen: Apple auf Platz 16

Glassdoor hat kürzlich die Liste der 50 beliebtesten Arbeitgeber veröffentlicht. Apple findet sich nur auf Platz 35 (Gesamtwertung) bzw. Platz 16 (unter den Technologieunternehmen). Im Vergleich zum Vorjahr ist Apple damit in der Wertung der Arbeitnehmer gefallen. 2012 war das Unternehmen auf Platz 3 unter den Tech-Unternehmen und auf dem 10. Platz in der Gesamtwertung. Besonders die Retail-Abteilung ist unzufrieden ...

Weiterlesen »

Neuer Apple Store am Kö-Bogen in Düsseldorf öffnet diesen Samstag

Auf der Retail-Seite informiert Apple nun offiziell über die Neueröffnung des 13. Apple Stores in Deutschland. Am Samstag den 14. Dezember können sich interessierte Düsseldorfer am Kö-Bogen einfinden und ab 10 Uhr an der Eröffnungszeremonie teilhaben.  Apple Store Düsseldorf Apple fasst somit auch in Nordrhein-Westfalen vermehrt Fuß und bietet in dem renommierten Einkaufscenter am Kö-Bogen alsbald eine direkte Anlaufstelle für iPhone, iPod, iPad und Co ...

Weiterlesen »

Scott Forstall: Damit beschäftigt sich der ehemalige Apple-Mitarbeiter seit dem Rauswurf

Scott Forstall

Nach der Entlassung von Scott Forstall im Oktober 2012 wurde es wie erwartet sehr ruhig rund um das Schaffen des Software-Entwicklers. Dabei folgte noch nicht einmal eine passable Entschuldigung für das Desaster mit der Karten-App von Apple, an der Forstall maßgeblich beteiligt war. Nun folgt jedoch ein Update über die Dinge, mit denen sich Forstall nach dem Rauswurf bei Apple ...

Weiterlesen »

Weihnachtsgeschäft: Keine Kunden für Microsoft

Microsoft Store

Was steht auf den Wunschlisten von Microsoft-Fans? Anscheinend nichts, wenn man einen Blick in die offiziellen Retail Stores des IT-Konzerns in den USA schaut. Die Kollegen von Slate haben nun in einem Einkaufszentrum in Arlington, Virginia einen Store von Microsoft sowie einen Ableger von Apple besucht. Das Ergebnis ist klar und deutlich: Während sich eine Vielzahl von Kunden mit den ...

Weiterlesen »

Apfelnews Wochenrückblick: Alles über iPhone 5s und iPad Air aus den letzten 2 Wochen

Mit zwei Tagen Verspätung präsentieren wir euch an dieser Stelle wie gewohnt den großen Apfelnews-Wochenrückblick. Wer zu unseren treueren Lesern gehört, dem wird aufgefallen sein, dass wir aus privaten Gründen auch am vorletzten Wochenende keinen Wochenrückblick gebracht haben. Von daher werden wir heute an dieser Stelle versuchen, einen Blick auf die vergangenen zwei Wochen in der Apple-Welt zu werfen. Alle ...

Weiterlesen »

China Mobile: iPhone-Deal bestätigt

Seit Monaten gibt es Gerüchte, dass Apple einen Deal mit dem weltweit größten Mobilfunkanbieter China Mobile plant. Nach all der Spekulation ist es nun offiziell: Ohne viel Aufhebens, ja sogar ohne eine Presseerklärung – ist das iPhone nun auf der Webseite des Carriers aufgetaucht. China Mobile verspricht, dass bald Vorbestellungen aufgenommen werden. Der Deal wird iPhone-Verkäufe pushen Bisher hat China ...

Weiterlesen »

Mit geballter Kraft gegen Geheimdienst-Spionage: Apple und Co wenden sich mit einem offenen Brief an Barack Obama

Die acht führenden Internetkonzerne Apple, Facebook, Google, Microsoft, Twitter, AOL, Linkedin und Yahoo richteten sich jüngst mit einem offenen Brief an Barack Obama. Gefordert wird eine Art „Überwachugs-Reform“, welche eine deutliche Beschränkung der Spionageaktivitäten von Geheimdiensten beinhaltet.  Brief an Obama Die staatliche Überwachung von den Bürgern soll laut Apple und Co deutlich beschränkt werden. „Es ist Zeit für Veränderung“, […] ...

Weiterlesen »

Apple dominiert weiterhin den US-Smartphone-Markt – Samsung ist der größte Gewinner

Die USA sind Apples “Heimmarkt”, um entsprechend wichtig sind die dortigen Marktanteile für das Unternehmen. Von Juli bis Oktober sind diese weiter gestiegen, allerdings nicht besonders viel. Nach Daten, die von comScore erhoben wurden, stieg Apples Marktanteil in benanntem Zeitraum um 0,2 Prozentpunkte auf insgesamt 40,6 Prozent. Damit ist Apple weiterhin der Top-Smartophone-Hersteller der USA. Und das mit Abstand. Aber ...

Weiterlesen »