Mithilfe der Version 14.5.1 aktualisierte der Software-Hersteller Microsoft nun Teile der Office-Suite 2011 für den Mac. Mit diesem Update wird unter anderem ein Problem mit dem E-Mail-Programm Outlook beseitigt, das vor dem Einspielen der Aktualisierung unter Umständen nicht benutzt werden konnte. Einige Nutzer von Microsofts Office für Mac 2011 meldeten sich nach dem letzten Update zu Wort und bestätigten, dass ...
Weiterlesen »Software News: Spannende Artikel zu den Programmen von Apple
Direkt zu den Software News springen
Alle aktuellen Software Newsmeldungen im Überblick
Apple veröffentlicht Safari 8.0.6 für OS X Yosemite und ältere Versionen
Apple hat heute ein Update veröffentlicht, das sich Sicherheitsprobleme im Browser Safari annimmt. Insgesamt gibt es drei Updates, die sich je um einen Safari eines Betriebssystems kümmern, 8.0.6, 7.1.6 und 6.2.6. Jeder Anwender sollte das Update möglichst schnell installieren, um die Sicherheitslücken aus der Welt zu schaffen.
Weiterlesen »Microsoft aktualisiert Office 2016 für Mac-Vorschau
Wer die öffentliche Vorschauversion von Office 2016 für Mac installiert hat, darf sich über ein Update freuen, denn Microsoft hat die Beta-Version zum ersten Mal seit seiner Veröffentlichung aktualisiert und tatsächlich einiges verbessert.
Weiterlesen »iTunes 12.1.2 steht zum Download bereit
Apple hat ein Update für seinen „Digital Hub“ iTunes veröffentlicht. Das Programm kann ab sofort in Version 12.1.2 aus dem App Store bezogen werden und bringt einige kleinere Verbesserungen mit sich, die vor allem auf iOS 8 und OS X Yosemite 10.10.3 abzielen.
Weiterlesen »Safari: Neue Beta-Versionen für Mavericks und Mountain Lion veröffentlicht
Nach dem Sicherheitsupdate für Safari, das Apple kürzlich veröffentlicht hat, folgt schon die nächste Beta-Version des Browsers. In Apples Entwickler-Portal können sich interessierte Anwender Safari 7.1.5 und 6.2.5 herunterladen und sollen den Browser auf Kompatibilitätsprobleme testen.
Weiterlesen »Safari 8.0.4, 7.1.4 und 6.2.4 für OS X veröffentlicht
Apple hat Updates für Safari veröffentlicht, die für alle noch unterstützten Desktop-Betriebssysteme verfügbar sind. Das wären OS X 10.8 Mountain Lion, 10.9 Mavericks und 10.10 Yosemite. Wer Safari einsetzt, sollte aufgrund der geschlossenen Sicherheitslücken möglichst schnell Safari auf den neusten Stand bringen.
Weiterlesen »CIA soll an gehackten Xcode- und OS-X-Installer-Versionen gearbeitet haben
Wie aus einem neuen Bericht hervorgeht, soll die CIA schon seit Jahren versuchen, die Sicherheitsmaßnahmen in OS X unterwandert zu haben. Dafür soll sogar versucht worden sein, eine gehackte Version von Xcode unter die Entwickler zu bringen.
Weiterlesen »Updates für OS X und iOS 8.2 beheben FREAK-Sicherheitslücke
Apple hat gestern für die Keynote nicht nur neue Hardware vorbereitet, sondern auch einen Schwung an Software-Updates veröffentlicht. Darunter befindet sich natürlich iOS 8.2 für iPhone, iPad und iPod touch, doch auch OS X hat ein Update erhalten. Jeweils kümmerte sich Apple um Sicherheitslücken, die aufgetaucht waren.
Weiterlesen »FREAK: Sicherheitslücke gefunden, Apple verspricht Update
Es wurde eine Sicherheitslücke gefunden, die mit Verschlüsslungsmethoden zusammenhängt und in ihrem Ursprung auf ältere Regelungen der US-Regierung zurückgeht. Diese Angriffsmethode wird jetzt „FREAK“ genannt und Apple hat dafür auch schon einen Patch in Aussicht gestellt.
Weiterlesen »iTunes 12.1 bringt Widget in Yosemite-Benachrichtigungsleiste
Apple hat eine neue Version von iTunes 12 veröffentlicht. iTunes 12.1 bringt vor allem ein Widget mit, das sich in der Benachrichtigungsleiste von OS X Yosemite niederlässt. Damit lässt sich die aktuelle Wiedergabe steuern, außerdem sieht man, was gerade läuft.
Weiterlesen »